ETF / Zertifikate

Neues Mitglied in der Family Business – Fondsfamilie bei GS&P

Nun auch ohne Absicherung in Familienunternehmen investieren – Mit dem Kapitalfonds L.K. Family Business 100: Vor dem 10-jährigen Fondsjubiläum des Kapitalfonds L.K. Family Business im kommenden Jahr erweitert die GS&P-Gruppe die Family Business – Fondsfamilie um ein weiteres Mitglied. Nachdem zu Beginn des Jahres bereits der Kapitalfonds L.K. Family Business Americas, der in Familienunternehmen auf dem amerikanischen Kontinent investiert, gestartet ist, rundet der Kapitalfonds L.K. Family Business 100 nun das Produktangebot von GS&P ab. Die Erweiterung der Fondsfamilie unterstreicht einmal mehr die Erfolgsgeschichte der Idee, das attraktive Marktsegment der Familienunternehmen zu erschließen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT Investment investiert weiter in Berlin

Der seit April 2012 in Platzierung befindliche Immobilienansparfonds REALE WERTE 11 investiert in zwei weitere neue Objekte in der Bundeshauptstadt. Der geschlossene Immobilienfonds erwirbt Eigentum in der Rungestraße sowie in der Schlettstadter Straße / Sundgauer Straße und ist inzwischen an neun Objekten beteiligt. Dort entstehen hochwertige Wohnimmobilien mit einem Gesamtverkaufsvolumen von ca. 90 Millionen Euro.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Positiver Trend in den Nebenwerte-Indizes SDAX und MDAX bleibt intakt“

Fusionen und Übernahmen gewinnen an Bedeutung – Auch exportstarke Small und Mid Caps aus den Krisenländern Italien und Spanien bieten Anlegern Chancen: Trotz des Kurseinbruchs im November bleiben die deutschen Nebenwerte-Indizes SDAX und MDAX stark. „Gerade die Werte aus dem MDAX haben die Kursrückschläge im November sehr schnell wieder weggesteckt, so dass sich am grundlegenden positiven Trend im Nebenwertesegment insgesamt nichts geändert hat“, betont Holger Stremme, Fondsmanager des LBBW Dividenden Strategie Small & MidCaps.

Weiterlesen

Versicherungen

Betriebliche Altersvorsorge der Versicherungsgruppe die Bayerische erhält Qualitätssiegel „sehr gut“

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Versicherungsgruppe die Bayerische, vormals bekannt als BBV – Bayerische Beamten Versicherungen, für ihre Kompetenz im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge mit der Gesamtnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Damit verbesserte das Unternehmen sein bereits gutes Ergebnis aus der erstmaligen Untersuchung im Jahr 2010.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
532874 Dr_Klaus_Uwe_Gerhardt

Investmentfonds

Bundesschätzchen adé – Umfrage zeigt: Potenzial von Anleihen kaum genutzt

Zum Jahreswechsel verabschiedet sich eine liebgewonnene Geldanlage der Deutschen: Ab dem 1. Januar können neue Bundesschatzbriefe nicht mehr gebührenfrei über die Bundesfinanzagentur gekauft werden. Privatanleger können die Staatspapiere dann nur noch über Banken und Sparkassen erwerben und müssen für Kauf und Verwahrung zahlen. Das schmälert die ohnehin schon magere Rendite noch mehr. Alternativen gibt es zwar. Allerdings kennen sich praktisch nur wenige Anleger mit Anleihen jenseits von Bundeswertpapieren aus. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage, die YouGov im Auftrag des unabhängigen Vermögensverwalters Fidelity Worldwide Investment unter mehr als 1.000 Personen durchgeführt hat.

Weiterlesen

Versicherungen

Zugang zu allen Fondsplattformen

fundaccess gewährleistet rechtskonforme Beratung. Makler kann Fonds blitzschnell auswählen und bekommt sofort Antworten auf alle Kundenfragen: Rentenpapiere sind out, Aktienfonds verkaufen sich im Gegenzug wieder spürbar besser – Makler registrieren das wiedererwachte Interesse ihrer Kunden an Fondslösungen. Doch gleichzeitig verschärft der Gesetzgeber nach Beratungsmissständen und Kapitalmarktkrisen die Anforderungen an den Vermittler. So gilt ab 2013 die Pflicht zu einer anleger- und anlagerechten Beratung.

Weiterlesen

Berater

EU-Pläne: 94 Prozent der Deutschen wollen Finanzberatung kostenlos

Die Pläne zur Abschaffung des Provisionsmodells bei Banken sind bereits bei der Abstimmung im EU-Parlament gescheitert – damit bleibt ein Geschäftsmodell erhalten, dass offenbar den Kundenwünschen der Deutschen entspricht. Der Grund: 94 Prozent der Bundesbürger wollen Finanzberatungen wie gewohnt kostenlos in Anspruch nehmen, wenn beispielsweise die Überprüfung der Wertentwicklung einer Geldanlage ansteht. Die kostenlose Beratung solcher Wertentwicklungsgespräche wird jedoch von Finanzdienstleistern klassisch über die Abschlussprovision finanziert.

Weiterlesen

Wirtschaft

„An den Aktienmärkten ist noch Luft nach oben“

Die Bereitschaft zu mehr Risiko in der Kapitalanlage wird sich 2013 auszahlen. Nach Einschätzung von Jens Wilhelm, der im Vorstand von Union Investment die Anlagestrategie verantwortet, haben sich die Rahmenbedingungen im Vergleich zu Anfang 2012 deutlich verbessert. „Die systemischen Risiken sind nun erst mal vom Tisch, auch wenn die Krisen in der Welt längst nicht gelöst sind.“ Allerdings werde es einige Zeit dauern, bis die Belastungen abgearbeitet seien. Deshalb wachse die Weltwirtschaft auch 2013 langsamer als in der Vergangenheit. Mit Blick auf die Kapitalmärkte ist Wilhelm zuversichtlich, dass weitere Schritte in der Krisenbewältigung honoriert werden: „Davon können insbesondere risikoreichere Anlagen profitieren.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos