Versicherungen

Barmenia BU PflegePlus: Die richtige Rezeptur bei Berufsunfähigkeit und Pflege

Die Barmenia erweitert ihr Portfolio im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherungen um ein neues Produkt: Die Barmenia BU PflegePlus – eine einzigartige Mischung aus Arbeitskraftabsicherung und frühzeitiger Pflegefallvorsorge.

Das Leben ist nicht planbar. Aus diesem Grund sind die Absicherung der Arbeitskraft und des Pflegefalls existenziell wichtig. Für beide Fälle bietet die Barmenia Lebensversicherung jetzt eine passende Lösung: Die Barmenia BU PflegePlus. Das neue Produkt sorgt dafür, dass der Kunde bereits frühzeitig einen lebenslangen Schutz aufbauen kann.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Baufinanzierung: Kreditzinsen fast auf Allzeittief

Keine klare Trendwende nach aktuellem EZB-Entscheid zu erwarten –  Zinsen für Darlehen sind von Februar bis Mai um 0,20 Prozentpunkte gesunken

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer jüngsten Sitzung den Leitzins bei 0,25 Prozent belassen und keine grundlegende Änderung ihrer Taktik des billigen Geldes angekündigt. Immobilienkäufer müssen kurzfristig nicht mit deutlich steigenden Zinsen rechnen. Die Zinsen für Immobiliendarlehen sind nach Angaben von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen, von Februar bis Mai nochmals um rund 0,2 Prozentpunkte gesunken. „Die Bestkonditionen für zehnjährige Immobilienkredite bewegen sich Anfang Mai nur knapp über der 2-Prozent-Marke und damit ganz nahe am historischen Allzeittief vom Mai 2013“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.

Weiterlesen

Versicherungen

Zum „Tag der Pflege“: Eigeninitiative ist gefragt!

20 Jahre Pflegeversicherung: Im April 1994 beschloss der Bundestag die Einführung einer entsprechenden staatlichen Absicherung. Zum „Tag der Pflege“ am 12. Mai erinnert Swiss Life Deutschland daran, wie wichtig es ist, die gesetzliche Grundsicherung durch eine private Vorsorge zu ergänzen.

Warum die geplante Reform nicht alle Probleme lösen kann

Die Große Koalition arbeitet derzeit an einer umfassenden Reform der Pflegeversicherung. Die Anzahl der Pflegestufen soll von drei auf fünf steigen, häusliche Pflege besser unterstützt werden und schließlich wird auch deutlich mehr Geld fließen. „Wir gehen davon aus, dass ein überarbeitetes Modell für die Versicherten spürbare Vorteile bringt. Wichtig ist beispielsweise, dass die gesetzliche Pflegeversicherung endlich auch Demenzerkrankungen berücksichtigt“, sagt Thomas A. Fornol, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland.

Weiterlesen

Investmentfonds

Keine Zinssenkung der EZB – Draghi vertröstet Anleger auf Juni

Börsenausblick der Südwestbank AG, Stuttgart, für die 20. KW 2014

Die Experten der Südwestbank schätzen, dass bis zur endgültigen Deeskalation in der Ukraine immer wieder mit stärkeren Schwankungen an den Börsen zu rechnen ist. Kurzfristig wird nach Meinung der unabhängigen Privatbank auf Grund der nervösen Märkte eine anhaltende Volatilität zu beobachten sein. Diese könne allerdings auch zu Käufen genutzt werden.

Auch die Notenbanken gerieten in der vergangenen Woche wieder in den Blick der Anleger. Fed-Vorsitzende Janet Yellen versprach, an der lockeren Geldpolitik festzuhalten. Die EZB entschied bei ihrer Ratssitzung, den Leitzins unverändert bei 0,25 Prozent zu belassen. Dass die Jahresteuerungsrate im Euroraum im April von 0,5 auf 0,7 Prozent gestiegen war, verschaffte der EZB etwas Luft, um keine weitere Zinssenkung vornehmen zu müssen.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

BGH Entscheidung zu Lebensversicherungen

Nach BGH Entscheidung zu Lebensversicherungen – auch Immobiliendarlehen können widerrufen werden

Der BGH hat festgestellt, dass Kunden einer Lebensversicherung diese auch nach zehn Jahren noch widerrufen können. „Das Urteil ist auch auf Immobiliendarlehen anwendbar und könnte in diesem Bereich noch wesentlich größere Auswirkungen haben“, macht Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Kanzlei Wilde Beuger Solmecke deutlich. Ein Widerruf soll dann möglich sein, wenn der Kunde bei Vertragsabschluss nicht hinreichend über sein Widerrufsrecht aufgeklärt wurde (Urt. v. 07.05.2014, Az. IV ZR 76/11).

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Aquila® Real EstateINVEST I ist vollplatziert

Aquila Capital hat die Platzierungsphase beim Aquila® Real EstateINVEST I erfolgreich abgeschlossen.

Mit dem Immobilienfonds setzt die Hamburger Investmentgesellschaft auf vier moderne Logistikimmobilien in Deutschland, die sich an den Standorten Berlin-Nord (Oranienburg), Berlin-Süd (Fredersdorf-Vogelsdorf), Rendsburg und Koblenz befinden.

Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund 22 Mio. Euro. Alle Fondsimmobilien sind nach dem strengen deutschen „Greenbuilding Standard“ der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) mit „silber“ zertifiziert bzw. dafür registriert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Anleger positionieren sich im April vorsichtiger

Die Risikofreude der Anleger ist im April gegenüber dem Vormonat zurückgegangen.

Dies ist das Ergebnis der aktuellen Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Der Index weist für den vergangenen Monat einen durchschnittlichen Cap aus, der 7,46 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex lag – und damit 2,27 Prozentpunkte niedriger als noch im März.

Weiterlesen

Versicherungen

Deutsche sorgen kaum für den Pflegefall vor

 Jeder vierte Deutsche geht zu sorglos mit dem Thema Pflege um und verlässt sich dabei auf die Unterstützung durch die Familie oder auf persönliche Ersparnisse. 26 Prozent haben sich sogar noch nie mit dem Thema beschäftigt. Das zeigt die repräsentative Befragung „Sicherheit und Vorsorge“, für die im Auftrag der Basler Versicherungen 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden. Die Verdrängung des Pflegerisikos birgt jedoch die Gefahr einer Versorgungslücke.

Die deutsche Gesellschaft vergreist. Laut OECD wird im Jahr 2050 jeder sechste Bundesbürger älter als 80 Jahre sein. Da im höheren Alter Senioren häufiger Hilfe beim Anziehen, Waschen oder Essen benötigen, steigt der Anteil der Pflegebedürftigen. Unter den Über-80-Jährigen ist jeder dritte pflegebedürftig. Die Zahlungen aus der gesetzlichen Pflegekasse reichen für viele nicht aus: Betroffene und deren Familien tragen heute rund die Hälfte der Pflegekosten. Im Schnitt sind das für jeden Bedürftigen insgesamt 31.000 Euro aus der eigenen Tasche.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos