Investmentfonds

Investment Europe zeichnet Bondstrategien von ING Investment Management aus.

Der ING (L) Renta Fund Europe High Yield und der ING (L) Renta Fund Frontier Markets Debt (Hard Currency) wurden als jeweils “beste Fonds” ausgezeichnet ”

Investment Europe zeichnete Anfang des vergangenen Monats in Mailand die erfolgreichsten Fondsgesellschaften und deren Fonds in unterschiedlichen Kategorien aus. Die beiden Fonds ING (L) Renta Fund Europe High Yield und ING (L) Renta Fund Frontier Markets Debt (Hard Currency) der holländischen Investmentgesellschaft wurden jeweils in zwei Kategorien prämiert.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

EZB-Entscheid: Zinsen für Immobilienkredite auf Rekordtief

Für Immobilienkäufer neigt sich das Jahr 2014 mit guten Nachrichten dem Ende zu. Die Zinsen für Immobilienkredite sind auf ein neues Allzeittief gefallen.

Auch die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer Sitzung am heutigen Donnerstag den Leitzinssatz bei 0,05 Prozent belassen und führt die Politik des billigen Geldes fort. „Immobilienkäufer finden in den letzten Wochen des Jahres ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Zinssätze für zehnjährige Immobilienkredite sind derzeit für rund 1,65 Prozent effektiv erhältlich“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands führendem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Renditen von Hochzinsanleihen könnten besser ausfallen als 2014

Peter Khan, Fondsmanager des Fidelity Global High Yield Fund und des Fonds Fidelity Rentenanlage Zinsertrag:

Bei globalen Hochzinsanleihen bieten Einzeltitel mit B-Rating die höchste Wertschöpfung

„Bei Anlagen in globale Hochzinsanleihen wird es 2015 wichtig sein, die unterschiedlichen Entwicklungen in der Geldpolitik richtig zu nutzen. Die lockere Geldpolitik in den Industrieländern wird anhalten, aber für die Anleihemärkte sind zeitweilige Volatilitätsausbrüche zu erwarten. Zwar könnten in den USA Zinsanhebungen die Ergebnisse beeinträchtigen. Allerdings wird dies ausgeglichen vom stärkeren makroökonomischen Umfeld mit einem Wachstum von 1 bis 3 Prozent, das sich positiv auf die Anlageklasse auswirken sollte. In Europa ist das Umfeld schwieriger, aber wir erwarten, dass die Europäische Zentralbank weiterhin Unterstützung leistet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Die Wichtigkeit der Managementqualität für die Entwicklung des Aktienkurses

Nachdem Oddo & Cie, Paris, im März 2014 eine erste Publikation zur Qualität des Managements in 50 französischen Large-Caps veröffentlicht hat, wurde nun der zweite Bericht herausgegeben, bei dem die Messung der Managementqualität auf 108 französische Mid-Caps mit einer Marktkapitalisierung zwischen 400 Millionen und 10 Milliarden Euro ausgeweitet wurde.

Drei wesentliche Schlussfolgerungen ergeben sich aus diesem Bericht:

  • Die Aktienkurse der 20 Unternehmen an der Spitze des Rankings stiegen während der letzten zehn Jahre um 314%, während der Vergleichsindex um 94% zulegte. Dies bestätigt, dass die Qualität des Managements eine zentrale Rolle für die langfristige Wertschöpfung spielt.
  • Auf familiengeführte Unternehmen entfallen 75% der guten Anlagechancen mit den besten Scores, während sie nur 50% des untersuchten Universums darstellen. Dies unterstreicht die langfristige Outperformance, die von Familienunternehmen erzielt wird.
  • Bis 2015 sind hinsichtlich der Managementqualität die folgenden drei mittleren Unternehmen mit einer Kaufempfehlung und einem Kurspotenzial von über 20% führend: Dassault Systèmes, ID Logistics und Plastic Omnium.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

GDV: Deckungsvolumen der Kreditversicherer erreicht Rekordhoch

Die Kreditversicherer tragen für ihre Kunden Ausfallrisiken in bisher unerreichter Höhe: Das Deckungsvolumen der Warenkreditversicherer erzielte zum Ende des dritten Quartals 2014 die Rekordmarke von 387 Milliarden Euro, das waren 5,4 Prozent mehr als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres.

Das Deckungsvolumen gibt die Höhe des versicherten Warenwerts an. Zudem übernahmen die Kautionsversicherer Bürgschaften und Garantien in Höhe von rund 40 Milliarden Euro (+ 3,8 Prozent). „Die Kreditversicherer sichern ihren Kunden Liquidität und ermöglichen Wachstum – auch und gerade in einem schwierigen ökonomischen und geopolitischen Umfeld“, sagte Ralf Meurer, Vorsitzender der Kommission Kreditversicherung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag beim jährlichen Pressegespräch der Kreditversicherer in Köln.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Im Rentenumfeld spricht auch 2015 vieles für US-Dollar-Papiere“

Auch 2015 dürfte es zu keiner harschen Zinswende an den Anleihemärkten kommen. Allerdings könnten die Renditen für Bonds aus den Industriestaaten moderat anziehen.

Zu dieser Einschätzung kommt Christian Bender, Fondsmanager des Rentenfonds HANSAinternational. Zinsanlegern empfiehlt der Experte der Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, die Chancen an den internationalen Bondmärkten zu nutzen und dabei breit zu streuen. Im Segment der Schwellenländer-Anleihen sieht Bender 2015 Anlageregionen wie die Türkei und Mexiko stärker in den Fokus rücken.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Wandelanleihen werden 2015 von der Volatilität auf den Aktienmärkten beflügelt“

„Die anhaltende Volatilität an den Aktienmärkten wird der Assetklasse Wandelanleihen auch 2015 ein attraktives Chancen-Risiko-Profil verleihen. Darüber hinaus bieten sehr günstige Bewertungen eine optimale Einstiegsoption für Investoren“, erklärt Dr. Martin Kühle, Investment Director Convertible Bonds bei Schroders Investment Management.

Als Treiber für den Handel mit Wandelanleihen gilt auch weiterhin die große Nachfrage am Aktienmarkt. Bei gleichzeitig steigenden Neuemissionen stehen Investoren nicht nur ein größeres Anlageuniversum, sondern vor allem auch günstige Investitionsmöglichkeiten offen. „Wandelanleihen sind und bleiben eine interessante Anlageklasse“, sagt Achim Küssner, Geschäftsführer der deutschen Schroder Investment Management GmbH.

Weiterlesen

Investmentfonds

Deutsche Anleger kaufen deutlich mehr Gold

Die deutschen Anleger haben im November im Vergleich zu den Vormonaten deutlich mehr Edelmetalle gekauft. Dabei stieg sowohl die Nachfrage nach Gold, als auch die nach Silber an.

Insgesamt schätzt die Degussa Goldhandel GmbH den Absatz von Gold in Deutschland im November auf 15 Tonnen im Wert von über 450 Millionen Euro. Diese Menge lag um 40 Prozent über dem bisherigen Monatsdurchschnitt des Jahres 2014. Trotz dieses Rekordmonats erwartet die Degussa in Deutschland für das Gesamtjahr einen leichten Rückgang von 121 Tonnen im Jahr 2013 auf 116 Tonnen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos