Berater

Provisionsverbot für Versicherungs- und Anlagevermittler – hilft der Blick ins Ausland?

Die Politik macht weiter Druck auf die Vermittlerbranche. Die Auswirkungen des LVRG sind noch lange nicht klar, und doch verdeutlichen die Gesetzgeber in Brüssel und Berlin in den Diskussionen um MiFID II und IDD, dass ein noch tiefgreifenderer Wandel des Vertriebsmarktes das Ziel ist.  

Gerne ziehen Verbraucherschützer und Politiker die Niederlande, Großbritannien oder skandinavische Länder wie Schweden und Finnland als gelungene Beispiele heran, weil in diesen Ländern bereits ein umfassendes Provisionsverbot bei Geldanlagen gilt. Unbestreitbar hat ein Provisionsverbot erheblichen Einfluss auf die Zahl der Berater. In Großbritannien kommen auf 1000 Einwohner durchschnittlich 0,5 Vermittler, in den Niederlanden 0,6. In Deutschland dagegen sind es noch rund 3 Vermittler je 1000 Einwohner. Einsparpotenziale scheinen möglich und sinnvoll. Aber ist dies im Sinne der Kunden? Ein genauerer Blick ins Ausland ergibt ein differenziertes Bild.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

„Sinkende Produktionskapazitäten werden Ölpreis weiter steigen lassen“

Der signifikante Investitionsrückgang im Ölsektor wird die Ölpreise im Jahresverlauf wieder steigen lassen.

Das erwarten Tom Nelson und Charles Whall, Fondsmanager des Investec GSF Global Energy Fund (ISIN: LU0345780018). „Die Entscheidung der OPEC, ihren Marktanteil auf Kosten des Ölpreises zu verteidigen, hat weltweit die größten Ausgabenkürzungen seit den 1980er Jahren ausgelöst. Der Effekt auf Investitionen und Produktion dürfte noch für Jahre spürbar bleiben“, erklärt Nelson.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

BlackRock erweitert Angebot an währungsgesicherten ETFs

BlackRock hat seine Palette an börsennotierten Indexfonds (ETFs) mit Währungsabsicherung um den iShares JPX-NIKKEI 400 EUR Hedged UCITS ETF ergänzt.

Dieser Fonds bietet Investoren Zugang zum japanischen Aktienmarkt. Er bildet einen Index ab, der japanische Unternehmen mit attraktiven Fundamentaldaten enthält. Dazu gehören eine hohe Liquidität, hohe Eigenkapitalrenditen und robuste Regeln in der Unternehmensführung.

Weiterlesen

Investmentfonds

In Japan ist das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung weltweit am stärksten gestiegen

  • Analysten erwarten bessere Aussichten in den entwickelten Märkten als in den Schwellenländern
  • Japan führt Regionen-Ranking an, vor Europa und den USA
  • Energiesektor leidet unter Ölpreisschock, Healthcare mit den besten Branchenaussichten
  • Aussicht auf steigende Dividenden als positives Signal

Bei japanischen Unternehmen hat das Vertrauen in die Geschäftsentwicklung in den vergangenen 12 Monaten weltweit am stärksten zugenommen. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Umfrage „A Micro View on Macro Divergence“ von Fidelity Worldwide Investment, an der insgesamt 159 Aktien- und Anleiheanalysten der Fondsgesellschaft teilgenommen haben.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Wachstumsaussichten der Industrieländer


Welche OECD-Länder sind gut genug aufgestellt, um in den kommenden zehn Jahren wieder ein stärkeres Wachstum zu erreichen? Dieser Frage geht Coface in einer neuen Studie nach. Das Ergebnis des internationalen Kreditversicherers: Deutschland, Südkorea, die Schweiz, Belgien und die Niederlande sind die aussichtsreichsten fünf Länder.

Weiterlesen

Wirtschaft

Konjunktur in der Eurozone kommt ins Rollen

  • KfW Research hebt Prognose für 2015 auf 1,3% an
  • Wachstum endlich wieder auf breiterer Basis
  • Positive Beiträge von privatem Konsum, Investitionen und Außenhandel

Nach zwei Jahren des Rückgangs ist das Wachstum im vergangenen Jahr vorsichtig in die Eurozone zurückgekehrt, das Bruttoinlandsprodukt legte um 0,9% zu. 2015 dürfte sich diese Entwicklung verstärken. KfW Research prognostiziert für das laufende Jahr ein Plus von 1,3%.

Weiterlesen

erdol

Investmentfonds

Der niedrige Ölpreis hinterlässt nicht nur Gewinner

Vermögensverwalter Janus rät Investoren, ihr Portfolio auf den Prüfstand zu stellen.

Der niedrige Ölpreis zwingt Anleger, ihr Portfolio auf den Prüfstand zu stellen. Zu dieser Einschätzung kommt eine Expertenrunde des Asset Managers Janus Capital. „Die Situation sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite spricht dafür, dass die Phase eines niedrigen Ölpreises noch sehr lange andauern wird“, sagt George Maris, Fondsmanager bei Janus. Investoren müssten die einzelnen Asset-Klassen, Anlageregionen, Branchen und Emittenten nun differenziert betrachten. Angesichts einer stärker entkoppelten Weltwirtschaft und zunehmender Unsicherheiten lasse sich derzeit noch nicht endgültig einschätzen, wer die Gewinner und Verlierer des starken Preisrückgangs der vergangenen Monate sein werden.

Weiterlesen

Berater

Neue Hoffnung für alte Hasen, §34f GewO

  • Fast 5.000 Finanzanlagevermittler weniger als noch vor 3 Monaten
  • Aber neue Hoffnung für „Alte-Hasen“: Letzter Strohhalm bei korrigierter Negativerklärung

Sogenannte Alte-Hasen unter den Finanzanlagevermittler hatten beim Sachkundenachweis, der für die Gewerbeerlaubnis nach dem neuen § 34f GewO erforderlich ist, die Wahl. Statt einer Sachkundeprüfung konnte auch eine ununterbrochene Berufspraxis seit dem 01.01.2006 nachgewiesen werden. Wer in der Vergangenheit selbstständig tätig war, musste hierfür für die Jahre 2006 bis 2011 Prüfberichte nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) vorlegen. Damit war die Sachkunde dann über die nachgewiesene Tätigkeitserfahrung unterstellt.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos