Investmentfonds

QUO VADIS STXE 600

Der breit gestreute Europäische Aktienindex STXE mit seinen 600 Werten hat zum Quartalsende die in 2000 und 2007 erreichten Höchststände von 400 überwunden und hat zum Wochenende am 10.4.2015 mit 413 ein neues Allzeithoch erreicht.

Es stellt sich heute wie schon 2013, als der Dax Performance Index seine alten Höchststände von 8100 überschritten hatte, für den Anleger wiederum die Frage nach dem zukünftigen Kurspotential und ob es nicht zu spät ist, jetzt noch einzusteigen. DieAntwort von damals kennt jeder. Der Dax steht heute bei 12.374. Das ist ein Plus von über 50%.

Weiterlesen

Investmentfonds

Lupus alpha: Zu viel Zucker ist schädlich

Die aktuelle Ausgabe des monatlichen Lupus alpha Commodity Report

Der Zuckerpreis ist so tief gefallen wie seit sechs Jahren nicht mehr. Nach den Höchstständen im Jahr 2011 bei über 36 US-Cent pro Pfund verloren die Notierungen um zwei Drittel auf jetzt zwölf US-Cent.

Vier Erntejahre mit deutlichen Produktionsüberschüssen halten den Preis nachhaltig unter Druck, die Lagerhaltung rangiert auf Rekordniveau. Auch die Entwicklung an den Devisenmärkten belastet den internationalen Zuckerpreis. Die Abwertung des brasilianischen Real hat den Zuckerpreis in Brasilien, dem weltweit führenden Produzenten und Exporteur, auf Jahressicht konstant gehalten. Dadurch wurden deutliche Produktionskürzungen bisher verhindert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Santander Asset Management steigert Volumen bei Profilfonds auf 12,4 Milliarden Euro

  • In den vergangenen zwölf Monaten hat sich die Summe des in den Fonds weltweit verwalteten Volumens verdoppelt
  • Für die stärksten Zuwachsraten sind Spanien, Mexiko, Deutschland und Portugal verantwortlich
  • Die Select-Fonds bieten drei auf die jeweiligen Anlegertypen zugeschnittene Risikoprofile

Santander Asset Management (SAM) ist weiter auf Wachstumskurs. In den vergangenen zwölf Monaten (Bis März 2015) verzeichnete der international tätige Asset Manager Neuzuflüsse in Höhe von insgesamt 6,169 Milliarden Euro in Profilfonds, das ist ein Zuwachs von 99 Prozent. Der Konzern, der zu 50 Prozent von Banco Santander und zu 50 Prozent von Warburg Pincus sowie General Atlantic gehalten wird, verwaltete damit Ende Februar für über 220 000 Kunden insgesamt rund 12,388 Milliarden Euro in dieser Asset-Klasse.

Weiterlesen

P1012913

Investmentfonds

Ein Pionier unter den europäischen Dividendenfonds

Richard Zellmann, Geschäftsführer von First Private Investment Management KAG mbH

Der First Private Euro Dividenden STAUFER, aufgelegt 1997, ist ein Pionier der systematischen Dividendenstrategien. Das Fondsmanagement setzt ganz bewusst auf Dividendentitel aus der Eurozone. Allein in den vergangenen 5 Jahren erzielte der Fonds, nach Kosten, eine Performance von 99,58 Prozent* und liegt damit 44,71 Prozentpunkte besser als seine Benchmark, den Euro Stoxx 50.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Investoren entdecken den Aktienmarkt in Hongkong

Jetzt wächst endlich zusammen, was längst zusammen gehört. Bisher führten die Börsen in Hongkong und Shanghai ein Eigenleben. Die H-Aktien – notiert in Hongkong-Dollar – wurden von internationalen Investoren gekauft. Dagegen investierten in A-Aktien an der Börse in Shanghai – auf Renminbi lautend – überwiegend chinesische Anleger.

„Das hat dazu geführt, dass die Aktienmärkte oft sehr unterschiedlich bewertet wurden, obwohl viele chinesische Unternehmen ihre Aktien an beiden Börsen gelistet haben“, sagt Eric Wiegand, Head of ETP-Strategy bei der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM). 

Weiterlesen

Investmentfonds

Vorsicht Falle bei Dividendentiteln!

  • Dividenden taugen nicht als Zinsersatz
  • Dividendenrendite kein Garant für die Qualität eines Unternehmens
  • High-Yield-Anleihen eignen sich selektiv als Anlagealternative zu Aktien

Die Renaissance der Aktie ist in vollem Gange. Anleger sollten allerdings vorsichtig sein und Dividendentitel nicht als direkten Zinsersatz im Niedrigzinsumfeld sehen, heißt es in der jüngsten Analyse der StarCapital-Publikation StarInvest.

Weiterlesen

Investmentfonds

Optimales Marktumfeld für aktive Mischfonds

Um die anspruchsvollen Renditeerwartungen der Investoren an Mischfonds erfüllen zu können, ist es für den Manager unabdingbar, die ganze Klaviatur des Investmentuniversums zu spielen.

Währungsabwertungswettläufe, geopolitische Spannungen, Geldschwemmen, ein historisch niedriges Zinsumfeld sowie inflationäre Asset-Preisblasen und deflationäre Tendenzen der Realwirtschaft sind nur die wichtigsten der aktuellen Herausforderungen für die Marktteilnehmer. Im Zuge dieses sich verändernden Kapitalmarktumfeldes, mit sehr kurzen Zyklen und abschmelzenden Risikobudgets, hinterfragen die Anleger vermehrt die Anforderungen an ihre Kapitalanlagen. Auch wird die berechtigte Frage gestellt, inwiefern sich ein Investment in Fondsprodukte nach Kostenbelastung überhaupt noch lohnt. Wie soll der Anleger auf diese Gemengelage reagieren?

Weiterlesen

Investmentfonds

Dividendenstrategien stabilisieren Fondsperformance

Im Niedrigzinsumfeld spielen Aktien als Renditetreiber eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Anleger scheuen jedoch die erhöhte Volatilität an den Aktienmärkten. Dividendenstrategien können hier ein Ausweg sein.

Diese Einschätzung legt die aktualisierte Studie „Dividenden statt Niedrigzinsen“ von Allianz Global Investors (AGI) nahe.

Darin haben sich die Kapitalmarktexperten der AGI mit den Auswirkungen von Dividendenstrategien auf die Performance von Aktienfonds befasst. Ein stabilisierender Effekt zeigt sich unter anderem bei einem Blick auf den US-Markt in der Zeit von 1950 bis 2014.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos