Investmentfonds

Anleger erkennen Anlagenotstand

Studie zum Anlegerverhalten im ersten Quartal 2015: 

  • Die Mehrzahl der Deutschen zweifelt daran, ob sich ihre Geldanlagen derzeit noch lohnen
  • Investmentfonds sind erstmals seit Beginn der Erhebung beliebter als Tagesgeld
  • Anleger halten mehr liquide Mittel als sie selbst für nötig erachten

Deutsche Anleger zeigen sich im aktuellen Niedrigzinsumfeld zunehmend unzufrieden mit ihren Geldanlagen. So hat mittlerweile mehr als jeder Zweite starke Zweifel daran, ob sich seine Geldanlagen überhaupt noch rechnen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Deutsche AWM erhält als erster Asset Manager deutsche Renminbi-Investor-Lizenz (RQFII)

  • Deutsche AWM verwaltet derzeit rund 4,5 Mrd. Euro in Investmentfonds mit Renminbi-Exposure
  • Lizenzvergabe stärkt Renminbi-Handelsplatz in Frankfurt
  • China geht damit weiteren Schritt zur Internationalisierung seines Finanzmarkts

Die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH erhält als erster Asset Manager in Deutschland eine Lizenz als qualifizierter ausländischer institutioneller Renminbi-Investor (RQFII, Renminbi Qualified Foreign Institutional Investor) von der chinesischen Regulierungsbehörde (China Securities Regulatory Commission, CSRC).

Weiterlesen

Investmentfonds

Konsum und Liquidität geben Auftrieb

Ein anhaltendes Wachstum über dem langfristigen Trend spricht weiter für risikoreiche Anlagen. Die Experten von AXA Investment Managers (AXA IM) empfehlen zudem, inflationsindexierte US-Anleihen aufzustocken.

„Unsere Erwartungen für das Weltwirtschaftswachstum sind noch bescheiden, dürften aber bald steigen, da die Disinflation die Kaufkraft der Verbraucher weltweit erheblich stärkt“, erklärt das Team für Research und Investmentstrategie in einer aktuellen Publikation. „Gleichzeitig führt das billige Öl zunächst auch zu geringeren Investitionen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

BlackRock legt innovativen ETF auf den britischen Immobilienmarkt auf

BlackRock hat den iShares MSCI Target  UCITS ETF aufgelegtEs ist der zweite börsennotierte Indexfonds (ETF) von iShares, der ein ähnliches Risko-Rendite-Profil anstrebt wie bei Investitionen in physische Immobilien.

Immobilien sind ein beliebtes Mittel, um das Risiko von Portfolios zu streuen. Die Nachfrage nach dieser Anlageklasse steigt, weil Investoren Anlagemöglichkeiten mit höheren Renditen suchen. Traditionell haben Investoren sich über physische Immobilien oder börsennotierte Immobilien-Aktiengesellschaften – sogenannte Real Estate Investment Trusts (REITs) in diesem Markt engagiert. REITs sind hilfreich, um einige der Herausforderungen bei Anlagen in Immobilien zu umgehen, beispielsweise hohe Transaktionskosten und hohe Startinvestitionen. Aber sie bilden die Wertentwicklung physischer Immobilien nicht genau ab.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Japans Unternehmen dürften Gewinnausblicke nach oben korrigieren

  • Niedrige Bewertungen machen Japans Aktien interessant
  • Positive Veränderungen bei Corporate Governance und Unternehmensdaten
  • E-Commerce ist einer der aussichtsreichsten Sektoren

„Der mittelfristige Ausblick für den japanischen Aktienmarkt ist positiv. Zwar hat der Nikkei-Index erst vor kurzem ein 15-Jahreshoch markiert, doch gleich mehrere Faktoren sprechen dafür, dass der jüngste Aufwärtstrend anhält. So zeigt die japanische Wirtschaft nach dem Dämpfer durch die Mehrwertsteuererhöhung im April 2014 wieder Zeichen der Erholung. Das Bruttoinlandsprodukt ist im Schlussquartal 2014 nach zwei negativen Quartalen wieder gestiegen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Anzahl institutioneller Investoren mit Erneuerbaren Energien-Investments in einem Jahr fast verdoppelt

Laut einer Umfrage1 im Auftrag von Aquila Capital hat sich die Anzahl institutioneller Investoren, die in erneuerbare Energien investiert sind, im vergangenen Jahr von 21% auf 39% erhöht.

„Aufgrund der hohen Bewertungsniveaus von Aktien bei parallel geringen Bond-Renditen müssen institutionelle Investoren zunehmend alternative Investments in ihr Portfolio integrieren, um ihren langfristigen Auszahlungsverpflichtungen nachkommen zu können“, erläutert Oldrik Verloop, Co-Head of Hydropower-Investments bei Aquila Capital.

Weiterlesen

Dennis Perlmann_Web

Berater

Kriegs- und Krisenrisiko bei Auslandsversicherungen: Berater sollten sich informieren

Schon lange war die allgemeine Sicherheitslage in der Welt nicht mehr so fragil wie heute. Kriege, Krisen, Terroranschläge und Entführungen scheinen mittlerweile weltweit an der Tagesordnung und haben spätestens seit den Anschlägen in Paris auf die Charlie-Hebdo-Redaktion und seit dem Russland-Ukraine-Konflikt auch Europa erreicht.

Der dramatische Trend zu immer mehr globalen Konflikten geht einher mit einer zunehmenden weltweiten Produktion und dem globalen Handel. Insbesondere Deutschland als eine der bedeutendsten Exportnationen der Welt hat zahlreiche kleine, mittelständische und große Unternehmen, die international tätig sind.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung