Anleger erkennen Anlagenotstand
Studie zum Anlegerverhalten im ersten Quartal 2015:
- Die Mehrzahl der Deutschen zweifelt daran, ob sich ihre Geldanlagen derzeit noch lohnen
- Investmentfonds sind erstmals seit Beginn der Erhebung beliebter als Tagesgeld
- Anleger halten mehr liquide Mittel als sie selbst für nötig erachten
Deutsche Anleger zeigen sich im aktuellen Niedrigzinsumfeld zunehmend unzufrieden mit ihren Geldanlagen. So hat mittlerweile mehr als jeder Zweite starke Zweifel daran, ob sich seine Geldanlagen überhaupt noch rechnen.