Sachwerte / Immobilien

PROJECT startet Verkauf für 91 Wohnungen in Berlin-Mitte

91 neue Eigentumswohnungen in Berlin-Mitte: PROJECT startet Verkauf für die Heine Höfe

Auf dem Gebiet des ehemaligen Mauerstreifens an der Ecke von Sebastian- und Heinrich-Heine-Straße in Berlin-Mitte errichtet der Bauträger und Projektentwickler PROJECT Immobilien das Neubauensemble „Heine Höfe“ mit 91 Eigentumswohnungen, drei Gewerbeeinheiten und einer Tiefgarage. Der Verkauf beginnt an diesem Wochenende.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

„Hohe Dividenden sind nicht alles“

Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des Fidelity Germany Fund, erläutert, warum sich Anleger auch in der anstehenden Dividendensaison nicht alleine von hohen Ausschüttungen leiten lassen sollten:

  • Nach der Dividendensaison dürften zunehmend qualitativ hochwertige Wachstumsunternehmen in den Fokus rücken
  • Stabile Cashflows und solide Unternehmensbilanzen müssen Ausschüttungen nachhaltig rechtfertigen
  • Nebenwerte bieten attraktive Chancen

„Die Niedrigzinspolitik der Zentralbanken macht Dividendenaktien zu Anlegers Liebling. Kein Wunder: Eine durchschnittliche Dividendenrendite der DAX-Unternehmen von 2,5 Prozent ist eine starke Alternative zur zehnjährigen Bundesanleihe, die vor kurzem für 0,25 Prozent platziert wurde.

Weiterlesen

Investmentfonds

Engel & Völkers Capital initiiert Mezzanine-Spezialfonds für Immobilieninvestments

Die Engel & Völkers Capital AG initiiert in diesen Tagen einen offenen Spezialfonds, der Mezzanine-Kapital für Immobilien-Projekte in Deutschland bereitstellen wird. Der Fonds richtet sich an institutionelle Anleger wie Versorgungswerke, Pensionskassen und andere den Anlagerichtlinien des VAG unterliegende Investoren. Das Zielvolumen liegt bei zunächst 100 Millionen Euro.

 „Wir schließen Finanzierungslücken“, erläutert Robin Frenzel, Vorstand der Engel & Völkers Capital AG, Hamburg. Aufgrund gestiegener Anforderungen an die Eigenkapitalstruktur eines Unternehmens durch Basel II und verschärfter Kreditanforderungen sehen sich die im deutschen Immobilienmarkt tätigen Projektentwicklungsge-sellschaften zunehmend schwierigeren Finanzierungsverhältnissen gegenüber.

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX-Pensionsverpflichtungen auf Höchststand: EZB-Niedrigzinspolitik führt zu Kostensteigerung

Towers-Watson-Studie „DAX-Pensionswerke 2014“

  • Fallender Rechnungszins sorgt für starken Anstieg der Pensionsverpflichtungen
  • Unternehmen erzielen durch Anlage- und Risikomanagement sehr gute Performance ihrer Pensionsvermögen

Die historisch niedrigen Leitzinsen in der Eurozone zeigen Wirkung: Die Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen stiegen 2014 überproportional um 25 Prozent auf 372 Mrd. Euro. Gute Renditen in Höhe von 12 Prozent sorgten zugleich für einen Anstieg der Pensionsvermögen auf 228 Mrd. Euro (Vorjahr: 198 Mrd. Euro). Damit sind 61 Prozent der Pensionsverpflichtungen mit spezifischem Vermögen bedeckt (Vorjahr: 65 Prozent).

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

„Aktuell Lebhafte Wirtschaftstätigkeit eröffnet weitere Rendite-Chancen“

Kommentar von Robert Smith, Investment Manager des Baring German Growth Trust:

  • Wie erwartet, erlebte die deutsche Wirtschaft im vierten Quartal 2014 ein gesundes Wachstum
  • Die quantitative Lockerung der EZB sollte einen positiven Effekt auf die Finanzmärkte haben. Es bleibt abzuwarten, ob die Inflationsdaten dadurch angehoben werden
  • Trotz einer beachtlichen Wertentwicklung am deutschen Aktienmarkt sehen wir noch Raum für zusätzliches Wachstum

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Geschäftsklimaindex erneut gestiegen

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im März auf 107,9 Punkte gestiegen, von 106,8 im Vormonat. Das ist der höchste Stand seit Juli 2014.

Die Unternehmen waren wieder zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Auch mit Blick auf die zukünftigen Geschäfte äußerten sie sich deutlich optimistischer. Die deutsche Wirtschaft expandiert weiter.

Weiterlesen

Investmentfonds

Multi Asset: Diversifikation ist nicht gleich Diversifikation

Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld werfen Spareinlagen und Staatsanleihen immer weniger Ertrag ab. Anleger suchen daher nach einkommensstarken Alternativen, weshalb Multi-Asset-Ansätze immer beliebter werden.

Dabei sollten sie jedoch eine ausreichende Diversifikation im Blick behalten, um eine ungewollte, gar unbewusste Korrelation der verschiedenen Anlageklassen zu vermeiden. Die Experten von AB sind davon überzeugt, dass Multi-Asset-Strategien mit einem konsequenten Risikomanagement und dem Einsatz sogenannter „Ertragsdiversifizierer“ effizient und effektiv ausbalanciert werden können.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Immobilienpreise im Raum Hamburg steigen weiter

Die Preise für Immobilien in Hamburg und dem Umland sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen.

Am meisten verteuerten sich neue Häuser in Hamburg, sie kosteten Ende 2014 rund 7,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Das ergab eine Studie der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Forschungsinstitut F + B (Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH).

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung