Investmentfonds

Fidelity mit 19 Lipper Fund Awards ausgezeichnet

 

  • Traditionell hohe Expertise von Fidelity in Europa und Asien mehrfach ausgezeichnet
  • Erfolg als Universalanbieter: Awards für verschiedene Anlageklassen in mehreren Regionen weltweit
  • Sehr erfolgreiche Award-Saison für Fidelity: Auszeichnungen von Feri, Fonds Professionell, Euro, Capital und Morningstar

Fidelity Worldwide Investment erhält für zehn seiner Aktien-, Anleihe- und Multi-Asset-Fonds insgesamt zehn deutsche und neun europäische Lipper Fund Awards. Prämiert wurde insbesondere die Expertise von Fidelity bei asiatischen Aktienfonds sowie bei europäischen Aktien- und Multi-Asset-Fonds.

Weiterlesen

Versicherungen

WWK im „Club der Besten“ bei Deutschlands größtem Service-Ranking

Die WWK Versicherungen sind in Deutschlands größtem Service-Ranking, den sogenannten „Service-Champions“ als einziger Versicherer für 2015 in den „Club der Besten im geprüften Kundenservice“ aufgenommen worden.

Die hohe Bedeutung der von der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue GmbH sowie der überregionalen Tageszeitung DIE WELT vergebenen Auszeichnung zeigt sich daran, dass der „Club der Besten“ in diesem Jahr lediglich aus acht Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen besteht.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zu geringe Liquidität bei Unternehmensanleihen

Die überwiegende Mehrheit der Investment Professionals (58,6 Prozent) bewertet die Liquiditätssituation an den Märkten für Unternehmensanleihen als problematisch oder sehr problematisch – das zeigen die Ergebnisse der aktuellen DVFA-Freitagsfrage.

Ein knappes Drittel (31,2 Prozent) schätzt die Lage neutral ein, unproblematisch oder sehr unproblematisch ist die Situation laut 12,5 Prozent der Befragten.

Viel diskutiert wird momentan die Wirkung des EZB Ankaufprogramms. Einen negativen Effekt auf die Liquidität am Markt für Unternehmensanleihen befürchten 40,6 Prozent der Investment Professionals. Um die Hälfte weniger, 21,1 Prozent, rechnen damit, dass das Programm die Liquidität verbessern kann.

Weiterlesen

Versicherungen

Gothaer jetzt auch als Rückversicherer in Brasilien zugelassen

  • Lizenz als „occasional reinsurer“ erteilt
  • Versicherungsschutz durch Partner der INI und EURAPCO
  • Gothaer Kunden profitieren von 140 Partnern in 120 Ländern

Als einer der großen deutschen Versicherer begleitet die Gothaer ihre Unternehmerkunden bei ihren Aktivitäten auch ins Ausland. Brasilien gehörte bisher schon zu den Ländern, in denen die Gothaer tätig war. Durch die Erteilung der Lizenz als Rückversicherer werden die Verfahrenswege jetzt deutlich verschlankt.

Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG wurde zu diesem Zweck von der brasilianischen Versicherungsaufsichtsbehörde (SUSEP) als sogenannter „occasional reinsurer“ lizensiert.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

Edelmetalle und Agrarrohstoffe sind 2015 die Favoriten

  • 55 Prozent der Umfrageteilnehmer sehen die Weltwirtschaft zuversichtlich und favorisieren Aktien entwickelter Märkte.
  • Emerging Markets Aktien, Rohstoffe und Währungen werden zur Diversifikation genutzt.
  • Investoren setzen ETPs für verschiedene Investmentstrategien ein.

Rohstoffe gehören neben Aktien entwickelter Märkte zu den von institutionellen Anlegern in Europa favorisierten Anlageklassen für 2015. Außerdem setzen Investoren Exchange Traded Products (ETPs) für eine Reihe verschiedener Strategien ein, wobei taktische Ansätze am beliebtesten sind. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage unter 446 professionellen Investoren.

Weiterlesen

Wirtschaft

DAX-Aktien zu 61 Prozent in ausländischer Hand

Nur 10 Prozent von Adidas gehören deutschen Aktionären, und von Linde, Henkel und Bayer sind es gerade mal 20 Prozent

Das Aktienkapital der im Börsenindex DAX notierten deutschen Großunternehmen ist zu 61 Prozent in ausländischer Hand. Dies meldet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. Dem Bericht zufolge setzen vor allem institutionelle Anleger aus angelsächsischen Ländern auf die deutschen Börsenwerte. Vor zehn Jahren lag die Ausländerquote am DAX-Kapital erst bei 45 Prozent.

Weiterlesen

Versicherungen

GDV veröffentlicht Hinweise zu nachhaltigen Kapitalanlagen

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat erstmals unverbindliche Hinweise zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien in der Kapitalanlage vorgelegt. Das Papier richtet sich an Versicherer, die sich näher mit dem Thema beschäftigen möchten.

Die Broschüre erläutert, mit welchen Ansätzen Unternehmen soziale, ökologische und Aspekte der guten Unternehmensführung (Environment Social Governance; ESG) verfolgen und konkret in ihrer Anlagestrategie umsetzen können.

Weiterlesen

Investmentfonds

Risikoappetit steigt trotz ungewisser Konjunkturaussichten

 

  • Bei 36 Prozent der Anleger stieg die Risikoneigung in Q4 2014 gegenüber 29 Prozent in Q3 2014
  • Schuldenkrise in der EWU und Deflationsgefahr bereiten jedoch weiterhin Grund zur Sorge
  • Märkte insgesamt wieder risikofreudiger, Risikoappetit stieg in Q4 2014 um 8,6 Prozent gegenüber einem Rückgang um 0,6 Prozent in Q3 2013

Laut der jüngsten von ING Investment Management durchgeführten Umfrage für den Risk Rotation Index1 stieg die Risikoneigung bei Investoren in Q4 2014. Insgesamt gaben 36,2 Prozent der befragten internationalen institutionellen Fondsmanager an, ihr Risikoappetit sei in den vergangenen sechs Monaten gestiegen. Demgegenüber gaben 27,6 Prozent an, ihre Risikoneigung sei gesunken. Auf Nettobasis stieg die Risikoneigung damit um 8,6 Prozent.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung