Versicherungen

Dr. Markus Deiml neuer Leiter Risikomanagement der Versicherungsgruppe die Bayerische

Dr. Markus Deiml übernimmt innerhalb der Versicherungsgruppe die Bayerische die Leitung des Bereichs Risikomanagement.

Der 46-Jährige kommt von der Swiss Life, Niederlassung für Deutschland, und war dort viele Jahre in verantwortlichen Positionen tätig.

Seit 2003 leitete Deiml bei der Swiss Life das Aktuariat und Risikomanagement. Ab 2007 war er zudem Verantwortlicher Aktuar. Deiml ist promovierter Mathematiker, er ist verheiratet und hat drei Kinder. Deiml hat langjährige Erfahrungen im Bereich Swiss Solvency Test und bei der Einführung von Solvency II in allen drei Säulen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Lokalwährungsanleihen bleiben auch angesichts der Fed-Zinserhöhung attraktiv“

Lokalwährungsanleihen aus den Schwellenländern bleiben auch angesichts der bevorstehenden Zinserhöhung in den USA attraktiv.

Dieser Ansicht sind Peter Eerdmans und Werner Gey van Pittius, die den Investec Emerging Markets Local Currency Debt Fund verwalten. „Der Zinsschritt der US-Notenbank Fed dürfte Schwellenländerwährungen weiter unter Druck setzen, mehr denn je müssen Investoren deshalb jetzt zwischen Währungen und Lokalwährungsanleihen differenzieren“, erklärt Eerdmans.

Weiterlesen

Investmentfonds

Janus Capital: Anleiheinvestoren stehen schwere Zeiten bevor

Janus CIO Gibson Smith sieht steigende Risiken und höhere Volatilität an den globalen Bondmärkte

Die Zinsen rund um den Globus werden in den kommenden Monaten weiter niedrig bleiben. Doch die Investoren sollten sich darauf einstellen, dass die Volatilität auf diesem tiefen Niveau erheblich zunehmen wird. Zu dieser Einschätzung kommt Gibson Smith, Chief Investment Officer (CIO) und Fondsmanager bei Janus, in seinem aktuellen Investmentausblick.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Smart Beta – transparente und günstige Alternative

Christina Böck, Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers, erklärt, warum intelligente Beta-Ansätze Investoren dabei helfen, ihre Grundüberzeugungen umzusetzen und ihre Ziele zu erreichen.

Smart-Beta-Strategien sind für Investoren heute relevanter als je zuvor. Dieser Ansicht ist Christina Böck, Head Solution Strategists Central Europe bei AXA Investment Managers (AXA IM): „Es gibt einige Ansätze zur Gewichtung von Titeln in einem Portfolio, die man sich heute mit einem gewissen Abstand anschauen sollte.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

HEH erweitert Flugzeugportfolio um zwei ATR Turboprops

HEH hat für einen vorgesehenen Publikumsfonds nach neuem Kapitalmarktrecht am 26. März 2015 zwei ATR 72-500 Flugzeuge erworben, die langfristig an Finnair vermietet sind.

Die ATR 72 ist mit einem Kraftstoffverbrauch von unter 3 Litern pro Passagier und 100 km das meistverkaufte Turbopropflugzeug der letzten Jahre und wird in allen Regionen der Welt erfolgreich eigesetzt. Mit 70 Sitzplätzen und einer Reichweite von etwa 1.500 km ist das Flugzeug ideal für den Regionalverkehr in Finnland geeignet. Das in Toulouse ansässige Airbus-Joint-Venture ATR hat seit 1985 insgesamt bereits über 1.400 Turboprops der Baureihen ATR 42 und ATR 72 verkauft, die sich durch einen besonders günstigen Treibstoffverbrauch auszeichnen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Fulminanter Start für Small Caps

Seit Beginn des Jahres sind europäische Aktien um durchschnittlich rund 14 Prozent gestiegen und haben damit den stärksten Jahresstart seit den späten 1990er Jahren hingelegt. Dabei haben sich Small Caps – also kleinere Unternehmen – noch stärker entwickelt als der Markt insgesamt.

Die derzeitige Rally der Nebenwerte kann nach Ansicht der Strategen von AXA Framlington noch mehr Fahrt aufnehmen. In den Jahren nach der Finanzkrise hatten Small Caps die Performance von Large Caps deutlich übertroffen. Im vergangenen Jahr allerdings hatten sie eine Pause eingelegt. Nun sehen die Experten aber wieder neues Potenzial.

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX im Korrelationssog des Euro

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 14. KW 2015

Der deutsche Leitindex verlief in der vergangenen Woche seitwärts in einem Korridor von ca. 500 Punkten. Verantwortlich für die Schwankungen sind die Konsolidierung des DAX sowie die Korrelation zum Währungspaar Euro-US-Dollar: fällt der Wechselkurs des Euro, steigt der Index und umgekehrt. Da die europäische Gemeinschaftswährung kurzzeitig die Marke von 1,10 US-Dollar überschreiten konnte, fiel der Aktienindex auf 11.634 Punkte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Chancen und Risiken – die Rolle von Staatsfonds an den Finanzmärkten

Staatsfonds haben sich in den vergangenen 20 Jahren bemerkenswert entwickelt und erfreuen sich einer gestiegenen Akzeptanz, wie aus dem jüngsten White Paper der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hervorgeht.

Die Autoren Valeria Miceli, Professor of Economics of Financial Markets an der Università Cattolica, Mailand, und Asoka Wöhrmann, CIO der Deutschen Asset & Wealth Management (Deutsche AWM), sehen sie als kapitalstarke Stütze der Finanzmärkte.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung