Wirtschaft

Mieten in Berlin stabil – nach 45 Prozent Preissteigerung zwischen 2010 und 2014

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Mietpreise in Berlin von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt:

  • Innerhalb des letzten Jahres blieben die Mieten stabil bei 9 Euro pro Quadratmeter
  • Seit 2010 sind Mietpreise um 45 Prozent gestiegen, größter Anstieg zwischen 2013 und 2014
  • Die meisten Wohnungen kosten aktuell zwischen 7,00 Euro und 11,60 Euro pro Quadratmeter

Seit Jahren steigen in Berlin die Mietpreise rapide an. Doch damit ist vorerst Schluss: Innerhalb des letzten Jahres blieben die Mieten konstant auf dem Niveau von 9 Euro pro Quadratmeter.

Weiterlesen

Versicherungen

„Bis zur unvermeidlichen Zinswende bleiben Aktien alternativlos“


  • Europäische Aktienmärkte mit ersten Ermüdungserscheinungen
  • Chinas dynamischer Bullenmarkt

Die Kursentwicklung an den europäischen Aktienmärkten zeigt nach der fulminanten Rally des ersten Quartals zwischenzeitlich leichte Ermüdungserscheinungen. Beim DAX hat sich der Ausbruch über das Allzeithoch des Kursindexes aus dem Jahre 2000 als bisher nicht nachhaltig erwiesen.

Der DAX-Performanceindex kann sich aktuell lediglich in einer Konsolidierungs-Spanne zwischen 11.600 und 12.400 halten. So verdirbt momentan insbesondere die unendliche griechische Tragikomödie den Börsianern die Laune.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Finanzmärkte im Netz der Politik“

Vorbei sind die Zeiten, in denen die Konjunkturentwicklung die hauptsächliche Antriebskraft der Börsen war, in denen die Gewinnentwicklung der Unternehmen über wohl und wehe der Aktienmärkte entschied und die Inflationstendenzen die Kursentwicklung an den Rentenmärkten bestimmte. Seit der Finanzkrise ist die Wirtschaftspolitik der massgebliche Treiber der Finanzmärkte geworden.

Dies wird sich auch diese Woche wieder klar zeigen. Telefonate zwischen der deutschen Bundeskanzlerin und dem griechischen Premierminister beeinflussen die Kurse der griechischen Anleihen statt einer nüchternen Analyse der Schuldentragfähigkeit des Landes. Die Vergabe von Notfallliquidität durch die EZB an die griechischen Banken gibt die Richtung für den griechischen Aktienmarkt vor.

Weiterlesen

Investmentfonds

Risiken in den Schwellenländern bieten Chancen für Anleihe-Investoren

Niedrige Energiepreise, die politischen Verwerfungen um Russland, der Korruptionsskandal um Petrobras – wer Schwellenländeranleihen aus Angst vor diesen Risiken meidet, könnte eine gute Gelegenheit verpassen, warnt Damien Buchet, Head of Emerging Markets Fixed Income bei AXA Investment Managers.

Der Ölpreis bewegt sich nach seinem Einbruch im vergangenen Jahr weiter auf niedrigem Niveau, in der Konfrontation zwischen Russland und dem Westen ist nach wie vor keine echte Entspannung in Sicht, und Sondersituationen wie der Korruptionsskandal um den halbstaatlichen brasilianischen Energiekonzern Petrobras halten die Märkte zusätzlich in Atem. Damien Buchet, Head of Emerging Markets Fixed Income bei AXA Investment Managers, ist dennoch optimistisch, was die Aussichten für Schwellenländer-Anleihen angeht: „Die fundamentalen Rahmenbedingungen sind unverändert stabil. Der Markt hat inzwischen gelernt mit den Risiken zu leben“, erklärt er. „Die Liquidität ist wieder gestiegen, und der Risikoappetit der Investoren ist zurückgekehrt. Zudem wenden sich die Anleger seit dem Beginn des Quantitative Easing in der Eurozone wieder verstärkt Fonds zu, die in Schwellenländeranleihen investieren.“

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Auf der Suche nach Zinserträgen

Finanzberater beurteilen die derzeitige Marktsituation wesentlich positiver als ihre Kunden, wenn es um das Erreichen der gesteckten Ertragsziele geht. Das hat eine internationale Umfrage ergeben, die AB unter 2.000 Investoren und Beratern durchführen ließ.

In Europa fällt diese Diskrepanz sogar besonders groß aus. Hier zeigte sich die Mehrheit der Anlageberater optimistisch, attraktive und stetige Erträge zu erzielen. Die Kunden in Europa äußerten sich diesbezüglich jedoch so skeptisch wie nirgendwo sonst auf der Welt.

„Für ertragsorientierte Anleger reichte es in früheren Zeiten völlig aus, sich auf Bankeinlagen und Staatsanleihen zu konzentrieren. Extrem niedrige Leitzinsen und die unkonventionelle Geldpolitik zahlreicher Notenbanken haben die erzielbaren Einkünfte aus diesen Quellen nun aber auf historische Tiefstände fallen lassen. Dies gilt vor allem für Europa, wo die Zinssätze für etwa 30 Prozent aller Staatstitel und für einige Unternehmensanleihen sogar negativ ausfallen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Barings: Starke Wachstumschancen in der MENA-Region

  • Die MENA-Region verfügt über eine der am schnellsten wachsenden Bevölkerungen der Welt. Ein Fünftel der Menschen ist zwischen 15 und 24 Jahren alt, wodurch die Nachfrage nach Eigenheimen, Infrastruktur, Dienstleistungen, dem Gesundheitswesen und Bildung angetrieben wird
  • Die überdurchschnittlich gute Wertentwicklung des Baring MENA Fund über die letzten fünf Jahre führt man bei Barings auf die Titelselektion von wenig analysierten, langfristigen Aktienanlagen zurück. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erwirtschaftete der Fonds einen kumulierten Ertrag von 52,8%1,2
  • Die für Juni angesetzte Öffnung des saudi-arabischen Aktienmarkts für internationale Anleger ist eine positive Entwicklung für die Kapitalversorgung für saudische Unternehmen sowie für das zukünftige Wirtschaftswachstum

Die Region Nahost und Nordafrika (Middle East and North Africa – MENA) bietet hervorragende Chancen für Anleger, die sich der Nuancen der lokalen Märkte und der starken, wachstumsorientierten Unternehmen innerhalb der Region bewusst sind.

Weiterlesen

Investmentfonds

USM Finanz AG startet vermögensverwaltenden Dachfonds

  • Anwendung des Rot-Grün-Indikators auf Vermögensverwalter-Fonds
  • Systematischer und regelbasierter Investmentansatz
  • Erfolgreicher Praxistest in bestehendem Fonds seit 2012
  • Sechstes Produkt der USM-Strategiefamilie

Die USM Finanz AG baut ihre Fondsstrategiefamilie auf Basis des Rot-Grün-Indikators mit einem sechsten Produkt aus. Hierzu wurde am 23. April 2015 der USM – Signal Vermögensverwaltungsfonds Select aufgelegt. Mit diesem Fonds können Anleger über nur ein Produkt regelbasiert und risikokontrolliert in erfolgreiche Vermögensverwalter und ihre Strategien investieren. Zum Anlageuniversum gehören unter anderem Multi-Asset-Fonds, Mischfonds oder Absolute-Return-Produkte. Darüber hinaus kann das Fondsmanagement das Portfolio mit aussichtsreichen „Hidden Champions“ ergänzen, die aufgrund von Volumina unter 50 Mio. Euro und einem Track-Record von unter drei Jahren außerhalb des üblichen Auswahlspektrums von Dachfondsmanagern stehen.

Weiterlesen

Versicherungen

Berufsunfähigkeitsversicherung der Dialog mit Bestnote ausgezeichnet

Morgen & Morgen: 5 Sterne für alle Dialog-Tarife

Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Dialog Lebensversicherungs-AG ist erneut mit einer Spitzenbewertung ausgezeichnet worden. Die renommierte Rating-Agentur Morgen & Morgen vergab die Gesamtbewertung 5 Sterne („Ausgezeichnet“) für alle einschlägigen Tarife des Unternehmens. Die Dialog bietet zur finanziellen Absicherung der Berufsunfähigkeit drei Varianten an: Der Komfort-Tarif SBU-professional bietet einen hochwertigen Schutz, der durch zahlreiche Optionen noch wertvoller gestaltet werden kann. SBU-solution® ist der altersabhängig und damit immer risikoadäquat kalkulierte Tarif.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos