Versicherungen

Südwestbank steigert Ergebnis

Die Südwestbank schloss das Geschäftsjahr 2014 mit starkem Wachstum ab. Mit einer Bilanzsumme von rund sechs Milliarden Euro ist sie eine der größten unabhängigen Privatbanken in Deutschland.

Triebfedern des Wachstums sind das um über 20 Prozent gestiegene Kreditgeschäft und der Volumenanstieg der Vermögensverwaltung um knapp 60 Prozent. Die Kundeneinlagen erhöhten sich um 0,6 Milliarden Euro. Entgegen dem Branchentrend investiert die Bank in ihre Filialen. Geplant ist zudem ein Anstieg der Mitarbeiterzahl auf 673 bis Ende des Jahres – damit hat die Bank in zwei Jahren rund 100 Mitarbeiter neu eingestellt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Die Kontroverse über die „Quotenfrauen“

Das Schreckgespenst der Quotenfrau wird gern aus der Schublade gezogen – zuletzt im Zusammenhang mit der gesetzlich festgelegten Frauenquote in Aufsichtsräten.

Zur Erinnerung: Anfang März wurde nach jahrelanger kontroverser Debatte die 30-prozentige Frauenquote in Aufsichtsräten von Großunternehmen eingeführt. Die mehr als 100 börsennotierten und mitbestimmungspflichtigen Unternehmen müssen sie ab 2016 umsetzen. Darüber hinaus gibt es weitere 3.500 Unternehmen, die sich verbindliche Ziele für die Erhöhung des Anteils von Frauen in den Führungsetagen setzen müssen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Mögliche Fed-Zinserhöhung bringt überschaubare Gefahren für Aktienmärkte

  • Leitzinserhöhung in 2015 auch nach schwachen US-Wachstumszahlen wahrscheinlich
  • Erhöhte Volatilität und kurzfristiger Druck auf Aktienmärkte möglich
  • Historie zeigt, dass sich die Aktienmärkte rasch wieder erholen

Die im Laufe des Jahres erwartete Leitzinsanhebung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) stellt für die Aktienmärkte keine nachhaltige Bedrohung dar. Zu dieser Einschätzung kommt Peter Szopo, Aktienstratege der Fondsgesellschaft Erste Asset Management. „Selbst nach den enttäuschenden Wachstumszahlen für das erste Quartal wird die Fed mit großer Wahrscheinlichkeit im Herbst dieses Jahres die Zinsen erhöhen“, so Szopo weiter.

Weiterlesen

frank rottenbacher

Berater

Ruhestandsplanung – nur ein neuer Name für Altersvorsorge?

Berater sollten auch die konkrete Ruhestandsphase für ihre Kunden genau planen. Denn damit erschließen Sie sich die oft vernachlässigte und hochinteressante Zielgruppe der Ü50er.

In der Regel beschäftigen sich Kunden ab ca. 50 Jahren detailliert mit der Frage: „aus welcher Quelle kann ich konkret meine Ausgaben im Ruhestand finanzieren und wie entwickelt sich dann das weitere Einkommen?“ Dabei hat diese Zielgruppe einiges an Anlagevolumina zur Verfügung. Auslaufende Versicherungsverträge, Immobilienverkäufe, Erbschaften und Depots sind meist in dieser Lebensphase so umfangreich, dass es sich lohnt, die Vermögensanlage zu planen und zu optimieren.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Nisyros Credit_Shutterstock_DiscoverGreece-kl

Lifestyle

Inselhopping für Fortgeschrittene – von Alonissos bis Oinousses: „Die unbekannten Nachbarn von Santorini, Korfu und Co.“

Ob das schicke Mykonos, das grüne Korfu oder das faszinierende Santorin: Griechenland ist berühmt für seine Inseln. Doch abseits der bekannten Eilande finden sich kleinere Nachbarn, die einen Besuch lohnen.
Nisyros ist der kleine Bruder der Partyinsel Kos. Letztere ist eine der touristisch am besten erschlossenen Inseln Griechenlands. Eine große Auswahl von Hotels und ein abwechslungsreiches Nachtleben ziehen Urlauber aus der ganzen Welt an. Rund eine Stunde entfernt befindet sich das beschauliche Nisyros. Zu den Highlights zählen die drei Krater eines Vulkans, in die Besucher auf einer Tour hinabsteigen können.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Aufschwung der Schiffsfonds

In den letzten Jahren machten es die Schiffsfonds ihren Anlegern nicht leicht. Obwohl die Skepsis noch groß ist, kommt der derzeitig wieder zu einem Aufschwung der Schiffsmieten. Wie lange dies Phase anhält bleibt noch abzuwarten.

Sowohl durch Notverkäufe, aber auch durch Insolvenz kam zur Auflösung von mehr als zwei Dritteln der 210 aufgelegten Schiffsfonds. Oft mussten die Anleger einen Verlust ihrer Einlagen beklagen, aber 148 Fonds schütteten noch einen Betrag an ihre Anleger aus. Mehr als fünf Prozent jährlich im Durchschnitt konnten lediglich fünf Fonds erreichen.

Weiterlesen

Investmentfonds

ETF-Aktivität

Das erste Quartal in diesem Jahr brachte in Europa eine muntere Emissionstätigkeit durch die ETF Anbieter. Im europäischen Raum wurden 54 neue Produkte aufgelegt. Die Gesamtheit dieser neuen Produkte brachte es bis zur letzten Woche auf ein Vermögen von 2,02 Milliarden Euro. Die Bestimmung des europäischen ETF-Marktes geht von den Aktien-ETFs aus. In Zeitraum der ersten drei Monate des aktuellen Jahres wurden 34 Aktien-ETFs aufgelegt, es waren per 22. April 1,18 Milliarden Euro investiert. Ebenfalls in diesem Zeitraum wurden 14 neue Bond-ETFs aufgelegt, mit einem bisherigen Investitionsvermögen von 764 Millionen Euro.

Weiterlesen

Versicherungen

Zeitlich begrenzte Alternative

Mit einer abgeschlossenen BU-Versicherung geht die Garantie der Rentenzahlung in jedem Monat bis zum festgesetzten Ende des Vertrages einher. Daraus ergibt sich eine Absicherung finanzieller Art, doch was außerdem gebraucht werde, ist im Vorfeld schwer festzuhalten.
Die Komplexität der BU-Versicherungen ist enorm, da vor allem die zu erfüllenden Bedingungen durchaus kompliziert und umständlich beschreiben werden. Doch den individuellen Absicherungsbedarf im Vorfeld richtig einschätzten zu können stellt eine weitere Herausforderung dar. Das aktuelle Angebot der Berufsunfähigkeitsversicherungen findet seine Ausrichtung anhand der Vermutung des Gesunden, welcher die Versicherung abschließt.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos