Investmentfonds

Investment Professionals erwarten anhaltende „Forward Guidance“ der EZB

Mehr als drei Viertel (75,6 Prozent) der von der DVFA befragten Investment Professionals gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihre aktuelle Informationspolitik der „Forward Guidance“ fortführen wird. Knapp ein Viertel (24,4 Prozent) erwartet in Zukunft eine Abkehr der EZB von diesem Kommunikationsinstrument.

Durch die „Forward Guidance“, also Hinweise der Zentralbanken zur zukünftigen Geldpolitik, sollen Marktteilnehmer insbesondere in Phasen erhöhter Unsicherheit eine Orientierungshilfe erhalten und zugleich ihre Erwartungen gesteuert werden. Ein Großteil der Befragten, 61,4 Prozent, ist der Meinung, dass Zentralbanken im Sinne dieser Informationspolitik immer möglichst frühzeitig informieren sollten.

Weiterlesen

Berater

Gothaer-Broschüre: Gut geplant in den Ruhestand

  • Schnelle Übersicht über alle Fragen der Ruhestandsplanung
  • Checkliste zur Situation des Kunden
  • Neue Verkaufsansätze für die Generation 50plus

Was ist im neuen Lebensabschnitt zu beachten? Wie bereite ich mich darauf vor? Was ist mit meinem Vermögen? Solche und ähnliche Fragen werden in Zukunft immer häufiger auf den Tisch des Vertriebes kommen, denn die geburtenstarken Jahrgänge werden in absehbarer Zeit in den Ruhestand wechseln. Gerade im Versicherungsvertrieb sollte man darauf vorbereitet sein und Lösungen anbieten können. Auf 20 leicht zu lesenden Seiten stellt die Gothaer in ihrer Broschüre „Auf den Ruhestand vorbereiten“ die Kernpunkte einer umfassenden Ruhestandplanung dar. Viele Grafiken unterstützen den Text und schaffen einen schnellen Überblick.

Weiterlesen

Versicherungen

29 Prozent der deutschen Radfahrer hatten schon einmal einen Unfall mit dem Fahrrad, bei dem sie sich verletzt haben

Radfahrer aufgepasst – Verletzungsgefahr!

Eine plötzlich aufgerissene Autotür, ein übersehenes Hindernis auf dem Radweg – schnell ist es passiert: Jeder Dritte (33 Prozent) hatte bereits einmal einen Radunfall und 29 Prozent aller Befragten haben sich bei einem Unfall mit dem Fahrrad verletzt. Dies ergab jetzt eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt.15 Prozent der Verunglückten erlitten mittelschwere Verletzungen – zum Beispiel Knochenbrüche. Schwere oder gar langfristige Verletzungen zogen sich 8 Prozent der Betroffenen zu.

Weiterlesen

Versicherungen

Für die Risiken sensibilisieren

Kongress Länderrisiken in Mainz: Interview mit Téva Perreau, General Manager Nordeuropa, Coface

Rund 600 Experten aus dem Risikomanagement von Unternehmen, Berater aus Kreditinstituten, Kammern, Verbänden und Consulting-Firmen nahmen am „Kongress Länderrisiken“ von Coface in Mainz teil. Der internationale Kreditversicherer sieht die Information über Entwicklungen auf den Weltmärkten als wichtigen Bestandteil seiner Funktion als Risikopartner für Unternehmen. „Wir wollen in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden Forderungsverluste vermeiden“, erklärt der Deutschland- und Nordeuropa-Chef von Coface, Téva Perreau.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Hamburg: Wohnungen kosten aktuell 3.677 Euro pro Quadratmeter – 74 Prozent mehr als 2010

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Hamburg von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt:

  • Kaufpreise für Wohnungen in Hamburg liegen aktuell bei 3.677 Euro pro Quadratmeter, eine Steigerung von 74 Prozent innerhalb von 5 Jahren
  • Größter Anstieg (25 Prozent) von 2011 auf 2012
  • Bei zwei Dritteln der angebotenen Wohnungen liegen die Kaufpreise im 1. Quartal 2015 zwischen 2.584 Euro und 4.725 Euro pro Quadratmeter

Weiterlesen

Investmentfonds

Zeit für den Verkauf von Bundesanleihen?

Innerhalb von wenigen Tagen haben sich die Renditen 10-jähriger Bundesanleihen nahezu verzehnfacht.

Normalerweise hätte ein solch starker Anstieg zu einem Crash am Anleihenmarkt geführt, doch die Nullzinspolitik der Zentralbanken hat eine „Schadensbegrenzung“ auf 50 Basispunkte ermöglicht – was allerdings immer noch einen Verlust von fast 4% gegenüber den Höchstkursen von 10-jährigen Anleihen und von 14% gegenüber den Höchstkursen von 30-jährigen Anleihen bedeutet.

Weiterlesen

Versicherungen

Kompakt abgesichert: Mit der Betriebsinhaltsversicherung

Von A wie Anwalt bis Z wie Zimmerer: Wer einen eigenen Betrieb führt, trägt Verantwortung und ein großes Risiko.

Das gilt besonders für Ereignisse, die kein Firmeninhaber beeinflussen kann. Wie zum Beispiel ein Feuer, dem teure Waren oder Maschinen zum Opfer fallen. Für den Betrieb kann ein solcher Schaden schnell zur finanziellen Bedrohung werden. Deshalb gilt: Unternehmen rechtzeitig und kompakt absichern!

Weiterlesen

Investmentfonds

Aktienanlage fängt im Kopf an – Neue Studie zur Einstellung der Deutschen zur Aktie

Missverständnisse, Vorurteile und Unsicherheit prägen das Verhältnis der Deutschen zur Aktienanlage. Das zeigt eine Studie des Deutschen Aktieninstituts und der Börse Stuttgart, in der die Einstellung der Deutschen zur Aktie untersucht wurde. Aber das Interesse an Aktien ist größer als die Zahl der tatsächlichen Aktionäre vermuten lässt.

„Trotz Höchstständen an den Börsen, rekordhoher Dividendenausschüttungen der Unternehmen und historisch niedriger Zinsen meiden die Deutschen die Aktienanlage weitgehend. Dabei sind die Vorteile von Aktien im Vergleich zu Zinspapieren in diesem Umfeld offensichtlich. Nur wer die Ursachen für die deutsche Aktienabstinenz kennt, kann geeignete Maßnahmen zur Abhilfe ergreifen bzw. neue Impulse für eine bessere Aktienkultur setzen“, erläutert Dr. Michael Völter, Vorsitzender des Vorstands der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse, die Gründe für die jüngst durchgeführte Untersuchung.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos