Versicherungen

So sind die Deutschen versichert

Oft lohnt sich ein Frühjahrsputz im Versicherungsordner

67 % der Bürger fühlen sich ausreichend versichert, so das Ergebnis einer forsa-Umfrage im Auftrag des Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmens Swiss Life Deutschland. In der Erhebung wurden Verbraucher befragt, welche Versicherungen sie haben, welche Policen sie für sinnvoll erachten und ob sie regelmäßig ihren Versicherungsschutz überprüfen. Viele wiegen sich dabei in trügerischer Sicherheit, denn ihnen fehlen wichtige Policen zur Altersvorsorge, bei Berufsunfähigkeit oder im Pflegefall. Dr. Markus Leibundgut, CEO von Swiss Life Deutschland, rät vor allem jungen Leuten und Arbeitnehmern zu einem Frühjahrsputz im Versicherungsordner, um diese Lücken in der Absicherung zu entdecken und zu beheben.

Weiterlesen

Investmentfonds

Tobias Pross übernimmt Leitung des europäischen Geschäftes bei AllianzGI

Tobias C. Pross wird ab 1. Juni 2015 als “Head of EMEA” die Verantwortung für das Geschäft von Allianz Global Investors in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) von George McKay übernehmen. Pross wird gleichzeitig Mitglied des Global Executive Committee von AllianzGI.

Tobias Pross kam 1999 zum Unternehmen und wurde 2008 zum Managing Director ernannt. Er hatte in dieser Zeit mehrere leitende Positionen in Vertrieb und Business Development inne, zuletzt als Leiter des institutionellen Geschäftes und schließlich als “Head of Distribution Europe”.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Renten-ETFs sorgen für Marktwachstum in Europa

European Monthly ETF Market Review; Deutsche Bank Markets Research:

  • Globale ETP-Branche nach Zuflüssen im April mit erneutem Rekordstand
  • Europäischer ETP-Markt überschreitet erstmals die Grenze von 500 Milliarden Dollar
  • Europäischer ETF-Markt wächst im April wegen Zuflüssen in Renten-ETFs
  • starke Nachfrage nach Hochzins-ETFs.

Globaler ETP-Markt Zu-/Abflüsse:

-Die Zuflüsse der weltweiten ETP-Branche schwächten sich im April leicht ab. Nach einem Nettomittelzufluss von 34,2 Milliarden Dollar im März waren es im vergangenen Monat 16,5 Milliarden Dollar. Insgesamt verwaltet die Industrie damit weltweit jetzt 2,86 Billionen US-Dollar.

Weiterlesen

Investmentfonds

Neuer Gesundheits-Aktienfonds knackt 100 Mio. Euro-Grenze nur 6 Monate nach Auflage

Die Fondsspezialisten von apoAsset und Medical Strategy haben mit dem Gesundheits-Aktienfonds „apo Medical Opportunities Institutionell“ einen der erfolgreichsten Aktienfondsstarts der jüngeren Vergangenheit hingelegt. Nur sechs Monate nach Auflage ist der Fonds bereits auf über 100 Millionen Euro Volumen gewachsen.

Das Konzept basiert auf dem etablierten Fonds „apo Medical Opportunities“, der in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet wurde und weltweit in Unternehmen des Gesundheitsmarkts investiert. Fondsmanager sind in beiden Fällen Medical Strategy und apoAsset, eine Beteiligung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und der Deutschen Ärzteversicherung.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Gutes Auftaktquartal für Tech-Börsengänge

Das Börsengeschehen in der Technologiebranche konnte im ersten Quartal 2015 an das Rekordjahr 2014 anknüpfen:

Zwischen 1. Januar und 31. März 2015 gingen weltweit 23 Technologie-Unternehmen an die Börse. Sie erzielten dabei Emissionserlöse in Höhe von 6,1 Milliarden US-Dollar (Q1 2014: 26 Börsengänge; 6,8 Milliarden US-Dollar Gesamterlöse). Zu diesem Ergebnis kommt der „Global Technology IPO Review“ der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Die vierteljährlich erscheinende Analyse erfasst alle Börsengänge im Technologiesektor mit einem Emissionsvolumen von mindestens 40 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen

Versicherungen

Digital Economy in Cyber-Gefahr

Studie von forsa und Hiscox zeigt:

  • Deutsche Digitalwirtschaft fürchtet Folgen von Cyberschäden
  • Durchwachsenes Zeugnis für Politik
  • Mitarbeiter rangieren auf Rang zwei und drei der Top-Risiken
  • Hauptbevollmächtigter von Hiscox Deutschland fordert: „Wir alle müssen gemeinsam für mehr IT-Sicherheit eintreten“

Die Digital Economy ist für die Sicherung des Standorts Deutschland im globalen Wettbewerb ein entscheidender Faktor. Als Innovationsindustrie ist sie in stärkerem Ausmaß als andere Branchen neuen Trends, Herausforderungen und Bedrohungen unterworfen. Vor diesem Hintergrund befragte forsa im Auftrag des Spezialversicherers Hiscox kleine und mittelständische Unternehmen der deutschen Digitalwirtschaft zu ihrem Umgang mit digitalen Cyber-Risiken.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Die Spitzenmieten am Londoner Büromarkt steigen weiter

Hohe Flächengesuche auf dem Büromarkt in Central London werden trotz niedriger Vermietungsleistung im ersten Quartal 2015 für ein gutes Jahresergebnis sorgen.

Mit fast 270.000 Quadratmetern liegt das Vermietungsvolumen für Büroflächen in Central London im ersten Quartal 2015 nach Angaben der internationalen Immobilienberatung Knight Frank weit unter den Werten des letzten Quartals (4. Quartal 2014: rund 380.000 Quadratmeter) und 11 Prozent unter dem langjährigen Durchschnitt. „Die aktiven Gesuche sind im letzten halben Jahr um fast die Hälfte gestiegen“, kommentiert deren Chef-Volkswirt James Roberts. „Daher gehen wir davon aus, dass auch die Vermietungen wieder zulegen im Jahresverlauf das hohe Ergebnis von 2014 erreichen werden.“

Weiterlesen

Versicherungen

Betriebliche Altersversorgung in kleinen und mittleren Unternehmen

Opting-out-Modell als Chance – Großer Nachholbedarf im Mittelstand

Betriebliche Altersversorgung (bAV) für alle, gerade auch für Geringverdiener und Teilzeitbeschäftigte: Um dieses Ziel zu erreichen, setzt der Mittelstand in Deutschland große Hoffnungen auf das Opting-out-Modell. Fast drei Viertel (72 Prozent) der befragten kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland sind überzeugt, dass ein kollektives Einbeziehen der Arbeitnehmer in die bAV mit individueller Widerspruchsmöglichkeit die Verbreitung deutlich steigern kann. Dies zeigt die aktuelle Untersuchung „bAV-Kompass Mittelstand“ der Universität Leipzig im Auftrag der R+V Versicherung.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos