Wirtschaft

Chefs wollen nach Leistung bezahlt werden

Manager wollen am liebsten nach ihrer individuellen Leistung bezahlt werden. Das ergab eine aktuelle Studie zum Thema „Unternehmensattraktivität für Führungskräfte“ der Baumann Unternehmensberatung mit 300 Führungskräften.

60 Prozent der Befragten sprachen sich für ein Gehalt mit ausgeprägter oder moderater Erfolgskomponente aus. 44 Prozent von ihnen erklärten zudem, der Erfolgsanteil solle sich in erster Linie an der persönlichen Performance orientieren. Ab einem Jahreseinkommen von 80.000 Euro ist ein Festgehalt mit ausgeprägter Erfolgskomponente eindeutig das Modell der Wahl (47 Prozent).

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Anleger sind optimistisch

Trotz geopolitischer Krisen, der Sorge um einen Grexit und der konjunkturellen Abschwächung in den USA im ersten Quartal strotzen die Anleger weltweit vor Zuversicht.

Neun von zehn (91 %) Investoren gehen weltweit davon aus, dass sie mit ihren Investments in den kommenden zwölf Monaten einen Kapitalzuwachs erzielen werden. Insgesamt erwarten sie eine doch recht anspruchsvolle Rendite von zwölf Prozent in diesem Zeitraum. Das geht aus dem Schroders Global Investment Trends Report 2015 hervor, einer von Schroders beauftragten Studie bei der mehr als 20.000 Privatanleger aus 28 Ländern befragt wurden.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Baufinanzierungszinsen springen nach oben – Zinswende oder nur kleine Korrektur?

Kunden, die derzeit auf der Suche nach einer Erst- oder Anschlussfinanzierung sind, haben sich in letzter Zeit verwundert die Augen gerieben: so verteuerten sich binnen weniger Wochen die Baufinanzierungszinsen, z. B. bei einer 10-jährigen Zinsbindung, um bis zu 0,50 Prozentpunkte.

Seit geraumer Zeit bei den Baufinanzierungskonditionen eine völlig verzerrte Entwicklung zu beobachten. Hintergrund ist die Staatsschuldenkrise diverser Länder in Europa. Investoren haben in den letzten anderthalb Jahren sehr viel Geld in sichere deutsche Staatsanleihen investiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr Übriges dazu beigetragen, indem sie zunächst angekündigt hat, alles Mögliche zur Rettung des Euros zu unternehmen und seit März zusätzlich dazu ein Staatsanleihen-Kaufprogramm in Höhe von 60 Milliarden Euro pro Monat durchführt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Fondsbranche verzeichnet über 72 Milliarden Euro Neugeschäft im ersten Quartal

  • Spezialfonds: absatzstärkstes Quartal der Geschichte
  • Versicherungen bleiben Treiber im institutionellen Geschäft

Die Fondsbranche sammelte in den ersten drei Monaten des Jahres netto 72,2 Milliarden Euro ein. Das ist das beste Neugeschäft in einem ersten Quartal seit Bestehen der BVI-Statistik. Allein Spezialfonds verzeichneten von Anfang Januar bis Ende März Zuflüsse von 43,8 Milliarden Euro. Das ist das absatzstärkste Quartal in der Geschichte. Auch Publikumsfonds erreichten mit Zuflüssen von 27,7 Milliarden ein Rekordergebnis. Freien Mandaten flossen rund 0,7 Milliarden Euro zu.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

PROKON-Sanierung geht auf die Zielgerade

Gläubiger können zwischen Genussrechtsinhaber-Insolvenzplan und Investoren-Insolvenzplan wählen

  • Genussrechtsinhaber-Insolvenzplan ermöglicht unternehmerische Beteiligung
  • Investoren-Insolvenzplan mit EnBW als ausgewähltem M&A-Bieter
  • Gläubiger haben die Wahlmöglichkeit zwischen beiden Insolvenzplänen

Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) geht auf die Zielgerade. Der Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin wird kurzfristig zwei Insolvenzpläne beim zuständigen Insolvenzgericht einreichen, zwischen denen die Gläubiger auf einer Gläubigerversammlung Anfang Juli dieses Jahres wählen können.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PROJECT realisiert exklusives Wohnensemble am Rodenbeker Quellental im Norden von Hamburg

Mit seinem vierten Neubauvorhaben in Hamburg realisiert PROJECT Immobilien gehobenes Wohneigentum im nördlichen Stadtteil Wohldorf-Ohlstedt.

Direkt am Naturschutzgebiet des namensgebenden Rodenbeker Quellentals werden die QuellentalGärten mit 20 Eigentumswohnungen plus Tiefgarage auf einem weitläufigen Parkgrundstück errichtet. Der Verkauf beginnt dieses Wochenende.

Von altem Baumbestand gesäumt und direkt an das Ufer der Bredenbek grenzend, bietet das 9.700 m² große Grundstück in der Diestelstraße ideale Voraussetzungen für ein gehobenes Wohnensemble mit exklusivem Charakter.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Von Commerz Real verwalteter Fonds verkauft Shoppingcenter-Portfolio an Blackstone

Die Commerz Real hat aus einem von ihr verwalteten Fonds drei Shopping-Center in Spanien und Portugal an die von Blackstone eingesetzte Objektgesellschaft veräußert.

Mit Assets under Management in Höhe von rund 500 Millionen Euro und einer Gesamtmietfläche von 137.000 Quadratmetern handelt es sich um eine der größten europäischen Shopping-Center-Transaktionen der letzten Jahre. Die Shopping-Malls bildeten das Portfolio eines 2007 nach Luxemburger Investmentrecht aufgelegten Spezialfonds (CG malls europe). Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen zwischen den Vertragspartnern vereinbart.

Weiterlesen

Investmentfonds

Gibt es noch Hoffnung für China?

Wachstumsdynamik bleibt negativ – aktuell bereits (weit) unter der Fünf-Prozent-Schwelle

Die Schwäche der EM-Asset-Märkte seit 2010 lässt sich zum größten Teil durch die konjunkturelle Abkühlung in China sowie die Sorge um systemische Risiken in der chinesischen Volkswirtschaft erklären. Erst kürzlich waren es vor allem die wirtschaftspolitischen Impulse in China sowie die damit einhergehende Hochstimmung am Markt, die die aktuelle Outperformance der Emerging Markets gegenüber den entwickelten Märkten (DM) auslösten. Bei unserer Reise nach China vor ein paar Wochen konnten wir vor allem folgende Trends beobachten: die zunehmende Sorge um die wirtschaftlichen Rahmendaten und die freudige Erwartung im Hinblick auf die geldpolitische Lockerung sowie die Kurserholung am Aktienmarkt. Dabei hatten wir auch die Gelegenheit zu Gesprächen mit Regierungsvertretern, Ortsbanken, Treuhandgesellschaften, Bauträgern, Botschaftern, Wirtschaftsführern in der Baustoffbranche sowie Rohstoffhändlern in Peking, Shanghai und Suzhou.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos