Wirtschaft

„Digitale Revolution greift die Börse an“

Finanzexperte Antonio Sommese warnt vor zu viel Vertrauen in vertraute Aktien

Neue digitale Geschäftsmodelle werden in immer mehr Branchen die heutigen Schwergewichte an der Börse bedrängen und teilweise zu Fall bringen, warnt der Finanzexperte Antonio Sommese. Der Analyst prognostiziert, dass mehr als die Hälfte der heutigen DAX-30-Konzerne in den nächsten zehn Jahren deutlich an Bedeutung verlieren werden.

Weiterlesen

Berater

Neue Zusammenarbeit im Investmentgeschäft

Gothaer Invest- und FinanzService GmbH (GIF) und Fonds Finanz vereinbaren Kooperation

Die Gothaer Invest- und FinanzService GmbH (GIF) und die Fonds Finanz arbeiten künftig noch enger zusammen. Wie die GIF bereits mitteilte, wird die Gothaer Fondsststation, über die bislang Makler und die Ausschließlichkeitsorganisation der Gothaer ihr Investmentgeschäft abwickeln konnten, ab 1. Juli 2015 für Makler nicht mehr zur Verfügung stehen. Um Maklern in diesem Geschäftsfeld auch weiterhin einen umfassenden Service zu bieten, hat die GIF eine weitreichende Kooperation mit der Fonds Finanz vereinbart.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

In Hamburg steigen die Mieten nach zwei stabilen Jahren wieder

Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Mietpreise von immowelt.de zeigt:

  • Die Mieten gingen in Hamburg seit 2014 um 7 Prozent nach oben, in den beiden Jahren zuvor hatte der Anstieg beinahe stagniert
  • Zwischen 2010 und 2015 erhöhen sich die Mietpreise um 26 Prozent auf 11,20 Euro pro Quadratmeter
  • Die meisten Wohnungen kosten bei Neuvermietung aktuell zwischen 8,90 Euro und 14,30 Euro pro Quadratmeter
  • Mangel an günstigem Wohnraum bei gleichzeitigem Bevölkerungswachstum treibt Preise nach oben

Weiterlesen

Berater

Umfassende Beratung erfordert umfassende Qualifizierung

  • weitere Buchstaben im §34-Alphabet sind nicht im Sinne der Kunden
  • Auffächerung in Nischenberufe verwirrt Verbraucher
  • Einheitliches Berufsbild stärkt Branchenimage

Die Finanz- und Zinskrise verunsichert die Kunden aller Bereiche des Anlagemarktes. Zudem haben Vertriebsskandale der Branche langwährende Reputationsschäden hinzugefügt. Die Bürger fordern von der Politik, dass sie aufräumt und Transparenz schafft. Der Gesetzgeber reagiert, wie man es von ihm kennt: Er fügt den bestehenden Regularien weitere hinzu.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Investitionen in alternative Anlageklassen nehmen weiter zu

  • Umschichtung von Anleihen zu Alternatives stärker als zu Aktien
  • Passives Management wird wichtiger
  • Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren gewinnen an Bedeutung

Durchschnittlich 14 Prozent des Gesamtanlagevolumens europäischer Pensionspläne ist in alternative Anlageklassen investiert (2014: 12 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt der Mercer European Asset Allocation Survey 2015, der mehr als 1.100 europäische betriebliche Altersversorgungseinrichtungen mit einem Anlagevolumen von über 950 Mrd. Euro berücksichtigt. Laut Studie hat die Aktienquote in Kontinentaleuropa leicht zugenommen, während sie in Irland und UK gefallen ist.

Weiterlesen

Versicherungen

Tipps zum optimalen Haftpflichtschutz

Dr. Klein gibt Tipps zum optimalen Haftpflichtschutz für Eigenheimbesitzer und Vermieter

Eigentum verpflichtet – Wer eine Immobilie besitzt, ist für die Sicherheit auf seinem Grundstück sowie rund um das Haus verantwortlich. Kommt er seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nach und es ereignet sich ein Schaden, kann es teuer werden. Eine Haftpflichtversicherung ist deshalb für Immobilieneigentümer unerlässlich. Aber welcher Schutz ist für wen der richtige?

Weiterlesen

Investmentfonds

Hochzinsanleihefonds NN (L) European High Yield verwaltet über eine Milliarde Euro

Die NN Investment Partners (bisher: ING Investment Management) teilt mit, dass das verwaltete Vermögen (AuM) des NN (L) European High Yield Fonds inzwischen eine Milliarde Euro übersteigt.

Seit seiner Auflage im August 2010 konnte der Fonds kräftige Zuflüsse verzeichnen, die sich ab September 2013 – dem dritten Jahrestag seines Bestehens – noch einmal verstärkten, da die Performance des Fonds im obersten Quartil lag. Das Kapital stammt vor allem aus Europa, Lateinamerika und Asien, wobei die Vertriebsplattformen globaler Banken und Vermögensverwalter sowie Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften, die in europäische Hochzinsanleihen investieren, zu den größten Anlegern gehören.

Weiterlesen

Investmentfonds

Unternehmensanleihen: Hohe Stückelung ist Einstiegshürde

Erschwerter Zugang zu Corporate Bonds für Privatanleger: Börse Stuttgart fordert Absenkung der Schwelle für Prospektpflicht

Seit der Änderung des Wertpapierprospektrechts im Jahr 2012 greift die Prospektpflicht bei Unternehmensanleihen erst bei Stückelungen von weniger als 100.000 Euro. Die Folgen sind deutlich erkennbar: Um die aufwändige Erstellung eines Wertpapierprospekts zu vermeiden, gaben in den vergangenen Jahren immer mehr Unternehmen neue Anleihen mit einer Stückelung von 100.000 Euro oder mehr heraus.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos