Versicherungen

Continentale jetzt mit eigener Unterstützungskasse

Der Continentale Versicherungsverbund kann jetzt in der betrieblichen Altersversorgung auf eine eigene Unterstützungskasse zurückgreifen.

Die Continentale übernahm ihren bisherigen Kooperationspartner, die VIFA Unterstützungskasse GmbH in Berlin, und hat das Unternehmen in Continentale Unterstützungskasse GmbH (CUK) umbenannt. „Als Kompetenzanbieter in der betrieblichen Altersversorgung ist es für uns unerlässlich, eine eigene Unterstützungskasse statt einer Kooperation anzubieten“, begründete Dr. Dr. Michael Fauser, Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund, den Schritt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Globaler Chemiemarkt wird bis 2035 auf 5,6 Billionen Euro anwachsen – Asien spielt eine dominante Rolle

Neue Roland Berger-Studie:

  • Weltweites Marktvolumen der Chemieindustrie wird sich bis 2035 mehr als verdoppeln im Vergleich zum heutigen Umsatz von 2,6 Billionen Euro
  • Europa verliert als Chemiemarkt weiter an Gewicht: Bis 2035 beträgt der europäische Marktanteil nur noch 13 Prozent
  • Asien ist weiterhin auf dem Vormarsch und sein Marktanteil wird bis 2035 auf 62 Prozent zulegen
  • Kürzere Produktlebenszyklen, Kommoditisierung der Produkte, der schwierige Zugang zu Rohstoffen und hohe Kundenansprüche stellen Konzerne vor große Herausforderungen 
  • Chemie 4.0: Der nächste evolutionäre Schritt mit Digitalisierung und Intensivierung wird die Beziehungen der Chemieindustrie zu ihren Kunden ebenso stark beeinflussen wie ihre internen Prozesse und Technologien

Weiterlesen

Wirtschaft

Gefährdet Social Media Aktienmarkt?

Algorithmen, die Tweets analysieren, haben zu hohen Verlusten geführt

Ein gefälschter Tweet hat im Jahr 2013 den Finanzmarkt kurzzeitig ausgehebelt – wie es dazu kommen konnte, dass Twitter zu Verlusten in Milliardenhöhe beigetragen hat, haben nun zwei Forscher analysiert. Tero Karppi von der University at Buffalo und Kate Crawford, die bei Microsoft Research und dem MIT Center for Civic Media tätig ist, beleuchten in ihrer Studie die gefährliche Verknüpfung von Social Media mit Finanzalgorithmen.

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo Geschäftsklimaindex minimal gesunken

Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai geringfügig auf 108,5 Punkte gesunken, von 108,6 im Vormonat.

Die Unternehmen waren erneut zufriedener mit ihrer aktuellen Lage. Mit Blick auf die kommenden Monate nahmen sie den Optimismus jedoch etwas zurück. Die deutsche Wirtschaft bleibt auf Kurs.

Im Verarbeitenden Gewerbe hat der Klimaindikator nach sechs Anstiegen in Folge erstmals wieder etwas nachgegeben. Dies ist auf die etwas weniger optimistischen Erwartungen vor allem in Bezug auf den Export zurückzuführen. Die Lageeinschätzungen kletterten dagegen auf den höchsten Stand seit einem Jahr.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Aktienkapital zu 45 % in Arbeitnehmerhand?

Der Anteil der Erwerbstätigen in den westlichen Volkswirtschaften sinkt mit dem demografischen Wandel, während die Arbeitswelt im Zuge der digitalen Revolution vor einem gewaltigen Umbruch steht. Höchste Zeit, sich über das Einkommen und die Rente der Zukunft Gedanken zu machen, und warum nicht mehr und mehr Arbeits- durch Kapitaleinkünfte ersetzen?

Eine Modellrechnung von Allianz Global Investors zeigt, dass die arbeitende Bevölkerung in fünf Ländern Europas schon 45 % des europäischen Aktienkapitals besitzen könnte, wenn jeder Arbeitnehmer von 1992 bis 2014 monatlich 50 Euro in Aktien investiert hätte.

Weiterlesen

erdol

Wirtschaft

Ölpreis-Tief: Investitionen werden auf Eis gelegt

Mehr als 100 Mrd. Dollar an Ausgaben international zurückgehalten

Der niedrige Ölpreis hat die Investitionsvorhaben in der Branche weltweit drastisch verringert. Laut Analysten von Morgan Stanley wird 2015 rund ein Viertel weniger in die Projekte der Ölfirmen gesteckt wird als noch ein Jahr zuvor. Morgan Stanley hat dabei die geplanten Ausgaben von 121 Energiefirmen unter die Lupe genommen. Auch die Daten von Rystad Energy zeigen, dass mehr als 100 Mrd. Dollar an Ausgaben in der Branche zurückgehalten beziehungsweise verzögert werden.

Weiterlesen

Wirtschaft

Bundesliga-Umfrage: Jeder fünfte Deutsche würde dem FC Bayern Geld leihen

In der Kreditliga ununterbrochen die Nummer eins. Der Deutsche Meister aus München wurde zum fünften Mal in Folge zum kreditwürdigsten Verein der deutschen Bundesliga gekürt – holt damit doch noch einen zweiten Titel in der Saison.

Auf Platz 2 und 3 folgen SV Werder Bremen und Borussia Dortmund. Dann schwindet das Vertrauen rapide. Schlusslichter der Tabelle sind mit jeweils nur 1 Prozent FC Augsburg, Hannover 96 und TSG 1899 Hoffenheim.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Schweizer Industrie schüttelt Franken-Schock so leicht nicht ab“

Es wäre auch zu schön gewesen. Der Franken wertet so stark und schnell auf wie in den letzten Jahren kaum eine andere Währung global und die anpassungsfähige Schweizer Industrie schüttelt den Schock einfach so ab.

Und all dies, ohne dass die Konjunktur weiter darunter leidet. Es zeigt sich in den harten Daten immer mehr, dass dies nicht so ist. Letzte Woche waren es die Import- und Produzentenpreise, davor die Konsumentenpreise, der Arbeitsmarkt und die Loggiernächte, die negativ überraschten. Die sich weiter einigermassen stabil haltende Stimmung der Konsumenten und die hohe Anschaffungsneigung täuscht dabei genauso wie der gestrige Anstieg der Einzelhandelsumsätze im März um 0,7% im Monatsvergleich.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos