Wirtschaft

PROKON-Sanierung: Gläubigerversammlung entscheidet für Genossenschafts-Modell

Mit großer Mehrheit hat sich heute die Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH („PROKON“) für den sogenannten Genossenschafts-Insolvenzplan entschieden.

Im Anschluss an eine mehrstündige Darstellung der Insolvenzpläne durch den Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Penzlin und sein Team wurde über den Genossenschafts-Insolvenzplan in den dafür vorgesehenen Gruppen abgestimmt. Alle acht Gruppen, die zur Abstimmung aufgerufen waren, haben sich jeweils mit Kopf- und Summenmehrheit für den Genossenschafts-Insolvenzplan ausgesprochen. Eine Abstimmung über den Investoren-Insolvenzplan wurde nicht mehr durchgeführt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Zinneckers Gedanken: Kapitalmärkte

Ein schwächelndes Weltwirtschaftswachstum, das Griechenland Chaos und die hilflose EU Gemeinde, das ist zur Zeit zu viel für die Aktienmärkte.

Rückblick

Die westlichen Kapitalmärkte wurden im abgelaufen Monat von der Erwartung steigender Zinsen ausgehend von den USA und von der Verhandlungskatastrophe zwischen Griechenland und der EU geprägt. Die Renditen für Staatsanleihen zogen über alle Laufzeiten weiter an, die Aktienmärkte mit Ausnahme Japans verloren erneut an Boden, während der Euro sich nochmals gegenüber dem Dollar leicht erholen konnte. Die innere Unruhe der Märkte wurde aber besonders durch die gestiegene Volatilität deutlich.

Weiterlesen

Investmentfonds

DAX schwebt zwischen Hoffen und Bangen

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 28. KW 2015.

Die anhaltende Verunsicherung um Griechenland beeinflusst den deutschen Aktienmarkt weiter. So verbuchte der deutsche Leitindex im Wochenverlauf ein Minus von knapp drei Prozent und notiert derzeit bei 11.100 Punkten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Für Investment Professionals überwiegen politische Risiken

Gefahrenpotenzial für die wirtschaftliche Entwicklung und die Finanzmärkte im Euroraum.

In den aktuellen politischen Unsicherheiten, beispielsweise im Hinblick auf den Zusammenhalt der europäischen Währungsunion oder den Konflikt in der Ukraine, sehen laut einer Umfrage der DVFA fast zwei Drittel der Investment Professionals (64,7 Prozent) großes oder sehr großes Gefahrenpotenzial für die wirtschaftliche Entwicklung und die Finanzmärkte im Euroraum.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

BlackRock erweitert europäisches Aktienfondsangebot um währungsgesicherten ETF

BlackRock hat einen ETF aufgelegt, der in Unternehmen mit großer und mittelgroßer Marktkapitalisierung aus den Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion investiert und über eine Währungsabsicherung gegenüber dem US-Dollar verfügt.

Der iShares MSCI EMU USD Hedged UCITS ETF (EMUU) bildet einen Index mit rund 240 Aktien aus 10 Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion nach. Die Auswirkungen von Wertschwankungen des Euro auf die Gesamtrendite werden durch eine Währungsabsicherung gegenüber dem US-Dollar verringert. Der Fonds bildet seinen Index physisch nach, indem er die im Index enthaltenen Werte erwirbt und hält. Seine Gesamtkostenquote beträgt 38 Basispunkte.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

Deutsche Profianleger setzen auf defensive Aktien und internationale Diversifikation

Auswertung der Länderergebnisse der AllianzGI RiskMonitor-Umfrage zeigt:

  • Mehr als in jedem anderem Land nutzen institutionelle Anleger in Deutschland die internationale Streuung ihrer Kapitalanlagen im Risikomanagement.
  • In Zeiten erhöhter Volatilität sind defensiv ausgerichtete Aktien erste Wahl.

Die Auswertung der AllianzGI Global RiskMonitor-Umfrage auf Länderebene zeigt, dass für 85 % der befragten institutionellen Anleger in Deutschland das Aktienmarktrisiko auf 12-Monats-Sicht als die größte Gefahr für die Erreichung ihrer finanziellen Ziele ansehen. Währungs- und Rohstoffmarktrisiken folgen mit 75 % bzw. 64 % der Nennungen auf den Plätzen zwei und drei. Tail Risks halten 35 % der Befragten in diesem Zeitraum für wahrscheinlich oder sehr wahrscheinlich.

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM gewinnt Leveraged-Loans-Mandate im Gesamtvolumen von 600 Millionen Euro

AXA Investment Managers (AXA IM) hat den Zuschlag für die Verwaltung von vier neuen Leveraged-Loans-Mandaten im Gesamtvolumen von 600 Millionen Euro bekommen.

Die neuen Mandate kommen von europäischen und asiatischen Anlegern. Darüber hinaus konnte AXA IM auch im Bereich Collateralised Loan Obligations (CLO) und Pooled Funds wachsen. „Damit verwalten wir nun insgesamt etwa 6 Milliarden Euro über unsere Loan- und Private-Debt-Plattform. Das verdanken wir unserer Fähigkeit, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und ihnen bei kontrolliertem Risiko passgenaue, effiziente Lösungen anzubieten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Starkes zweites Halbjahr für den US-Konsum erwartet

 Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment:

  • Rückgang der koreanischen Exporte deutet auf schwachen Welthandel hin, insgesamt aber Zeichen einer stabilen Weltkonjunktur
  • Erste Anzeichen einer Konjunkturbelebung in den USA
  • „Grexit“ würde kurzfristig heftige Turbulenzen in der Eurozone auslösen

Globales Wachstum: Expansive Zentralbankpolitik und niedrige Energiepreise als moderate Wachstumstreiber

„Für Wermutstropfen sorgte in den vergangenen Wochen der Rückgang des Verbrauchervertrauens und der Exporte aus Korea, die ein wichtiger Frühindikator für den Welthandel sind.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos