DumschatSCF0865

Investmentfonds

Defensive Anleger werden sich verwundert die Augen reiben …

Mehr Risiko bei geringerem Ertrag – auf diese kurze Formel muss man insbesondere defensive Anleger b.a.W. einschwören, um massive Enttäuschung zu vermeiden.

Leider sind die üblichen Portfolio-Empfehlungen deutlich mehr an den Vergangenheitserfahrungen als an den Zukunftsaussichten ausgerichtet, nicht selten mit dem Hinweis auf „wissenschaftliche Grundlagen“. Auch „Finanztest“ preist weiterhin sieben „Pantoffel-Portfolios“ als bequeme, transparente und kostengünstige Anlagevariante insbesondere auch für Anlage-Anfänger an.

Weiterlesen

Duckstein RubinBock Schokolade web gross

Lifestyle

Hopfen und Kakao

Duckstein sorgt für ungewöhnliche Kombinationen und setzt auf Bier und Schokolade

Zum Fisch ein leichtes, belebendes Weizen, zum Rindersteak ein kräftiges, aromatisches Bockbier: Es miuss längst nicht mehr immer Wein zum Essen sein. Die vor allem durch die handwerklichen Craft-Bier-Brauer belebte Bier-Szene bietet heute ein riesiges Spektrum unterschiedlichster Biere für jede Gelegenheit bereit. Martin Schlieter, Braumeister bei Duckstein, weiß, welche Aromen zueinander passen und welche Vorrausetzungen eine Bierkreation erfüllen muss.

Weiterlesen

Versicherungen

Direktversicherungen-Rating

Zum wiederholten Male wurden bAV-Direktversicherungen nach § 3 Nummer 63 EStG durch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) genauer betrachtet.

Untersucht wurden 54 Anbieter und insgesamt 109 Tarife, welche in drei Kategorien, klassisch mit beitragsorientierter Leistungszusage (BoLz), fondsgebunden mit BoLz und fondsgebunden mit Beitragszusage mit Mindestleistung (BzMl), bewertet wurden. Die Kriterien für das Produktrating blieben wie bei den letzten vier Bewertungen gleich: Unternehmen, Rendite, Flexibilität, Transparenz und Service, welche mit 35 Prozent, 30 Prozent, 25 Prozent und zehn Prozent gewichtet wurden.

Weiterlesen

Investmentfonds

Ewige Niedrigzinsphase?

Betrachtet man die Aktienkurse scheint die Politik der Europäischen Zentralbank einen guten Weg einzuschlagen, denn monatlich müssen 60 Milliarden Euro angelegt werden, in Aktien, aber auch in Anleihen. Dies auch bei niedrigen Renditen, welche voraussichtlich auf diesem Niveau bleiben werden.

Jedoch ist niedrig auch eine Frage der Definition, so sind auch schon 0,5 ein niedrig zu bewertender Zinssatz. Jedoch sind die Konjunkturauswirkungen für Deutschland durch die EZB-Maßnahmen nur mäßig, da das Wachstum des Landes nicht ausschließlich auf die runtergekauften Zinsen zurückzuführen sei. Wann die EZB wieder einen normalen Zinssatz veranlasst ist schwer zu bestimmen, da nicht von einer Notenbank auf die andere geschlossen werden kann.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Allgemein

Auf der Suche nach Lösungsansätzen

Mit dem Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) vor nunmehr zwei Jahren gab es einen heftigen Einschnitt in dem Sachwertanlagenmarkt. Eine mühsame Erholung ist erst seit Herbst letzten Jahres zu bemerken.

Einen tatsächlichen Vorteil der zugelassenen alternativen Investmentfonds, kurz AIF, im Vergleich zu den vorher Unregulierten ist kaum spürbar, hinsichtlich der Qualität der Prospekte ist sogar eine Verschlechterung zu verzeichnen und auch die Kontrolle der Bafin wird als mäßig eingestuft.

Weiterlesen

Berater

Direkter Weg für Makler

Das Unternehmen Finpool Maklerservice AG will Makler den Weg zu den gängigsten Gesellschaften am Markt ebnen und war als Direktanbindung.

Die Neugründung eines Maklerverbundes hat zum Ziel, dass bessere Konditionen erhalten und dass die regulatorischen Herausforderungen auf simple Weise gemeistert werden können. Das Unternehmen will weg von den standardisierten Dienstleistungen, welche nur eine gefilterte Tarifauswahl anbieten. Die sich ergebenden Konditionen sind mit den marktüblichen Courtagesätzen einer Direktanbindung vergleichbar.

Weiterlesen

Wirtschaft

IT-Angriffe: 52 Prozent der Deutschen fordern Smartphone-Blindflug zu beenden

Smartphone-Nutzern fehlt die Kontrolle über die Datensicherheit auf dem eigenen Handy:

Gut jeder Zweite fordert einen Sicherheitsservice, der aktuelle Schwachstellen des Mobiltelefons für den persönlicher Datenschutz anzeigt und diese Lücke automatisch schließt. Das zeigt die aktuelle Umfrage von CSC (NYSE:CSC) „Digitalisierung & Verbraucher 2015“. Dafür wurden im Auftrag von CSC 1.500 Verbraucher in Deutschland (1.000), Österreich (250) und der Schweiz (250) durch den Paneldienstleister Toluna befragt.

Weiterlesen

Investmentfonds

UBS-Anlageideen: „Eurozone im Fokus“

Die Fundamentaldaten überwiegen die Schwankungen

Im ersten Halbjahr erreichten die Aktienmärkte neue Höchststände, von denen sie sich zwischenzeitlich wieder entfernt haben. Deutsche Bundesanleihen zeigten sich mit dem abrupten Renditeanstieg im zweiten Quartal von ihrer risikoreichen Seite. Für Unsicherheit sorgte immer wieder die Frage, wie es mit Griechenland weitergeht. Gerit Heinz, Chef-Anlagestratege Wealth Management bei der UBS Deutschland AG, erklärt die aktuellen Entwicklungen, gibt einen Ausblick auf die zweite Jahreshälfte und erläutert eine sinnvolle Positionierung im Anleihen- und Aktienbereich.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos