Allgemein

Credit Suisse Real Estate Investment Management auf Erfolgskurs

Akquisitionen für eine Reihe neu aufgelegter Fonds und die Gewinnung von drei institutionellen Mandaten waren im ersten Halbjahr 2015 die wichtigsten Meilensteine im Ausbau des Immobiliengeschäfts der Credit Suisse Real Estate Investment Management.

Mit 26 Verkäufen in einem Volumen von knapp 1,0 Mrd. Euro wurde zudem die geordnete Auflösung des CS EUROREAL und des CS PROPERTY DYNAMIC deutlich vorangetrieben.

Im ersten Halbjahr 2015 hat Credit Suisse Real Estate Investment Management insgesamt 62 Immobilientransaktionen in einem Volumen von rund 1,5 Mrd. Euro abgewickelt. Diese Geschäfte umfassen 20 Ankäufe für rund 430 Mio. Euro und 42 Verkäufe für knapp 1,1 Mrd. Euro.

Weiterlesen

Berater

Oryx Stainless Group sichert sich Kreditlinien in Höhe von 100 Millionen Euro – HSBC alleiniger Bookrunner

Die Oryx Stainless Group unter dem Dach der KMR Stainless Holding B. V. hat erfolgreich eine syndizierte revolvierende Kreditlinie (Revolving Borrowing Base Credit Facility) über 100 Millionen Euro abgeschlossen.

Oryx Stainless ersetzt mit dieser Fazilität frühzeitig eine Kreditlinie in gleicher Höhe, die eine Laufzeit bis September 2016 hatte. Die Mittel sind zur Finanzierung von Beständen, Forderungen und sonstigem Umlaufvermögen im In- und Ausland bestimmt. Insgesamt beteiligen sich sechs Kreditinstitute an der syndizierten Kreditvereinbarung, die deutlich überzeichnet war: HSBC fungiert als alleiniger Bookrunner und Mandated Lead Arranger; darüber hinaus sind die Commerzbank AG und die Rabobank (Mandated Lead Arranger) sowie die NRW Bank, die Société Générale und die WGZ Bank (Lead Arranger) beteiligt.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Ossiam lanciert weiteren Indexfonds basierend auf den Shiller Barclays CAPE Sektor Indizes

Ossiam, spezialisierter Smart Beta Investmentmanager und Tochtergesellschaft von Natixis Global Asset Management (NGAM), erweitert die Shiller Barclays CAPE®  Sector Value Produktfamilie um den Shiller Barclays CAPE®  US Sector Value TR UCITS ETF.

Der neue ETF ist seit heute an der Frankfurter Börse auf XETRA handelbar.

Der Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Sector Value TR UCITS ETF ist der zweite ETF, welcher auf Grundlage der Shiller Barclays CAPE® (Cyclically Adjusted Price Earnings) Sector Indizes basiert. Der Indexfonds folgt dem Ossiam Shiller Barclays CAPE® Europe Sector Value TR ETF, der im Februar 2015 lanciert wurde. Die Indizes wurden gemeinsam von Barclays und Professor Robert Shiller entwickelt und nutzen das konjunkturbereinigte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), auch Shiller-KGV genannt, als Bewertungsgröße im Rahmen einer Sektor-Rotationsstrategie.

Weiterlesen

Versicherungen

Studie: Jede dritte Versicherungs-IT ist nicht wettbewerbsfähig

Fast jedes dritte Versicherungsunternehmen räumt ein, dass sowohl die eigene IT-Infrastruktur als auch die Applikationsentwicklung im Marktvergleich schlecht dastehen.

Angesichts des hohen Selbstbewusstseins in der Branche ist diese Zahl brisant ¬- immerhin beurteilt ein Großteil der Versicherer die eigene Wettbewerbsstärke als sehr positiv. Das sind Ergebnisse der aktuellen Studie „Industrialisierung der Assekuranz in einer digitalen Welt“, für die der Softwarehersteller Adcubum (ein führender Schweizer Hersteller von Standardsoftware für die internationale Assekuranz.) und das Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen mehr als 100 Versicherungsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt haben.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Debitos: Forderungsverkauf verbessert Cash-Optimierung

Laut einer Studie leisten sich Deutsche Konzerne zu viel gebundenes Kapital und befinden sich im Rückstand gegenüber europäischer Konkurrenz.

Auf eine neue Studie zum Thema Working Capital weist Timur Peters hin, Gründer und Geschäftsführer der neuen Forderungsbörse Debitos: Die Studie von REL, einem Beratungsunternehmen der internationalen Hackett Group, habe jetzt gezeigt, dass deutsche Konzerne im Vergleich zu anderen europäischen Ländern eine um 15 Tage höhere Kapitalbindungsdauer als ihre europäische Konkurrenz aufweisen.

Weiterlesen

Allgemein

PROJECT baut 93 Eigentumswohnungen in Berlin

Mit einer Fläche von 10.504 m2 und einem Verkaufsvolumen von rund 27 Millionen Euro gehört das Bauvorhaben in der Semmelweisstraße Ecke Rudower Straße im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick zu den größeren der über 20 PROJECT Immobilienentwicklungen in der Bundeshauptstadt.

Das Planungskonzept sieht die Errichtung eines Gebäudeblocks mit Vorderhaus und drei Seitenflügeln vor. Im vorderen Straßenbereich zur Semmelweisstraße werden drei Geschosse sowie ein Staffelgeschoss und im hinteren Hofbereich zwei Geschosse sowie ein Staffelgeschoss errichtet. Außerdem ist der Bau eines Stadthauses mit drei Geschossen an der Rudower Straße vorgesehen. Die Wohnanlage umfasst insgesamt 93 gehoben ausgestattete Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche von 6.560 m2 sowie 50 Kfz-Stellplätze.

Weiterlesen

Investmentfonds

Hedgefonds öffnen sich vermehrt privaten Anlegern

Verwaltetes Vermögen in sogenannten „Liquid Alts“ seit 2009 verfünffacht

Immer mehr kleine Anleger investieren in Hedgefonds-ähnliche Anlageformen. Allein in den vergangenen fünf Jahren hat sich das Volumen in diesem Bereich verfünffacht. Traditionell waren Hedgefonds nur exklusiv für institutionelle Anleger oder schwerreiche Privatkunden konzipiert. Mit sogenannten „Liquid Alts“ kämpft auch John McCormick, Chef der Investmentgesellschaft Blackstone um gewöhnliche Retail-Kunden, die in die oftmals riskanten Handelsstrategien von Hedgefonds investieren möchten.

Weiterlesen

Investmentfonds

Südwestbank legt Halbjahresergebnisse vor- alle Kennzahlen deutlich über Vorjahresniveau

Die Südwestbank erreicht im ersten Halbjahr 2015 ihre Ziele.

In einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld legt die unabhängige Privatbank bei allen Kennziffern zu. Das Geschäftsvolumen überschreitet erstmals die 7-Milliarden-Euro-Marke, während die Bilanzsumme zum 30. Juni bei knapp 6,5 Mrd. Euro liegt.

„Der bisherige Jahresverlauf war geprägt von einem weiter anziehenden Kreditgeschäft und einem solide wachsenden Zinsüberschuss“, erklärt Wolfgang Kuhn, Sprecher des Vorstandes, am Montagvormittag. Der 59-Jährige wurde erst vor Kurzem vom Aufsichtsrat vorzeitig bis 2019 in seiner Position bestätigt.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos