Wirtschaft

Mit 2,5 Millionen Unternehmensbienen für den Bienenschutz

Bienen gehören zu den besten Botschafterinnen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt. Klar, dass die Bestäuber auch in einem Unternehmensbündnis für biologische Vielfalt Thema sind!

Mehr als 2,5 Millionen Bienen – vermutlich sogar eine viel höhere Zahl – summen in den Mitgliedsunternehmen der ‚Biodiversity in Good Company‘ Initiative und sorgen nebenbei für unternehmenseigenes flüssiges Gold. Immer mehr Unternehmen in Deutschland schaffen gezielt Lebensräume für Tiere und Pflanzen auf ihren Flächen. Und meist sind es engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Initiative ergreifen.

Weiterlesen

Versicherungen

PKV verzeichnet erste Erfolge im Kampf gegen irreführende Werbung

Seit einigen Monaten geht der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) juristisch gegen irreführende Billigangebote vor.

Dazu erklärt Verbandsdirektor Volker Leienbach: „Das juristische Vorgehen des PKV-Verbandes gegen irreführende Billigangebote zeigt Wirkung: Mittlerweile liegen dem Verband fünf Unterlassungserklärungen vor. Insgesamt hat der PKV-Verband bislang acht bundesweite Anbieter abgemahnt, deren irreführende Werbung das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verletzt hat.

Weiterlesen

Berater

quirin bank: „1 Jahr Honoraranlageberatungsgesetz: Rahmenbedingungen müssen sich weiter verbessern“

Das deutsche Honoraranlageberatungsgesetz ist seit einem Jahr in Kraft.

Die Honorarberatung bleibt gegenüber der Provisionsberatung benachteiligt. Doch Erfahrungen aus Großbritannien zeigen stärkere Professionalisierung nach Provisionsverbot.

Das Inkrafttreten des Gesetzes zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente („Honoraranlageberatungsgesetz“) jährt sich am 1. August 2015 zum ersten Mal. Aus Sicht von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandschef der auf Honorarberatung spezialisierten quirin bank AG in Berlin, ist das Gesetz nur ein erster Schritt zur Stärkung der unabhängigen Finanzberatung in Deutschland: „Das Honoraranlageberatungsgesetz war ein wichtiger Schritt, um den Boden für die Honorarberatung in Deutschland zu bereiten. Das Gesetz stärkt die unabhängige Finanzberatung. Gleichzeitig hat sich gezeigt, dass das Gesetz in einigen wichtigen Punkten zu kurz greift.“

Weiterlesen

Berater

Beratungstipp: Warum Vermittler ihre Geschäftsführer-Kunden rechtzeitig über die Verwendung der Tantiemen beraten sollten

Geschäftsführer in der EDV- und Software-Branche erhielten im Jahr 2014 Tantiemen in Höhe von durchschnittlich 29 873 Euro bei einem Jahresfestgehalt von 106 920 Euro.

Auch in anderen Branchen wurden ähnlich hohe Einkünfte erzielt: im Verlagswesen lag die Höhe der Sonderzahlungen bei 49 580 Euro, im Gesundheitswesen bei 27 250 Euro.*

Angesichts dieses hohen Vergütungsniveaus und den Folgen für die Versorgungssituation von Führungskräften in der Rentenzeit sollten Versicherungsvermittler ein besonderes Augenmerk auf die Altersversorgung ihrer Geschäftsführer–Kunden richten. „Und zwar nicht erst zum Jahresende, wenn die Jahresabschlüsse festgestellt und die Sonderzahlungen fällig werden, sondern sinnvollerweise bereits in diesen Tagen“, meint Christian Willms, Vorstand der Deutschen Unterstützungskasse.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
erdol

Investmentfonds

Global High Yield und Trends im Energiesektor

Tim Dowling, Lead Portfolio Manager der NN (L) Global High Yield Strategie, erläutert seine Einschätzung des Energiesektors und seine Gewichtung im Fonds.

Der Verfall des Ölpreises in der zweiten Jahreshälfte 2014 hatte ernste Folgen. Die Produzenten von Schieferöl fuhren ihre Investitionstätigkeit drastisch zurück, während die Erdölkonzerne kostspielige Projekte einstweilen storniert haben. Auch die Struktur des Erdölmarktes hat sich grundlegend geändert. Wir gehen davon aus, dass die Ausfallraten im Energiesektor in den nächsten Jahren steigen werden. Doch mit einem Spread von gut 4 % gegenüber der Global High Yield-Benchmark dürften diese Ausfälle nicht allzu sehr ins Gewicht fallen und die Wertentwicklung nicht wesentlich beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass viele angeschlagene Rententitel mit einem Wert nahe der Erlösquote notieren.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

ETFs auf Platz 1

Laut aktueller Investment Trends-Studie setzen Guidants und GodmodeTrader-User verstärkt auf die börsengehandelten Indexfonds

Der ETF-Markt boomt. Zu diesem Ergebnis kommt die diesjährige Investment Trends*-Studie „April 2015 Germany Online Broking Report“. Die Umfrage des australischen Marktforschungsinstituts zeigt, dass die Zahl der deutschen ETF-Anleger im Vergleich zum Vorjahr um 31 Prozent auf 170.000 angestiegen ist – eine Entwicklung, die sich auch im Anlageverhalten der User von GodmodeTrader und Guidants widerspiegelt. Bereits rund 40 Prozent der GodmodeTrader- und Guidants-User investieren in ETFs. Die Indexfonds belegen bei ihnen Platz 1 der meist gehandelten Produkte.

Weiterlesen

Investmentfonds

Henderson Global Investors – Michael Kerley zur Volatilität am chinesischen Aktienmarkt nach dem Einbruch um 8,5%

Michael Kerley, Director of Pan Asian Equities bei Henderson Global Investors, erläutert die Entwicklungen am chinesischen Aktienmarkt, der am Montag, den 27. Juli 2015, um 8,5 % eingebrochen war.

„Die Volatilität an Chinas Börsen gibt weiter Anlass zur Sorge. Auslöser der Abwärtsbewegung waren Äußerungen des IWF, Peking und die chinesische Börsenaufsicht sollten von weiteren Maßnahmen zur Marktstabilisierung absehen. Die Bemerkungen wurden von hochrangigen chinesischen Staatsbeamten, unter denen auch der stellvertretende Finanzminister war, aufgegriffen und wiederholt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Columbia Threadneedle mahnt Umschuldung für Griechenland an

Die Märkte standen in den vergangenen Wochen ganz im Zeichen von zwei Themen: Griechenland und China.

In Bezug auf Griechenland ist unserer Auffassung nach eine Verhandlungslösung kurzfristig wahrscheinlich besser als keine Verhandlungslösung, und sie beseitigt das unmittelbare Risiko des sogenannten „Grexits“ – eines Austritts Griechenlands aus der Eurozone. An den Märkten wurden die Neuigkeiten positiv aufgenommen. Das lange vorherrschende Gefühl von „Und täglich grüßt das Murmeltier“ hat ein wenig nachgelassen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos