Betriebliche Altersvorsorge lohnt sich immer – mit und ohne Weihnachtsgeld
Nur noch 57 % der Arbeitnehmer bekommen Weihnachtsgeld, wie eine forsa-Umfrage im Auftrag von Swiss Life Deutschland ergab.
Wer zu den Glücklichen mit Bonus gehört und schon feste Pläne gemacht hat, sollte die Sonderzahlung möglichst sinnvoll nutzen. Das Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmen empfiehlt, die Weihnachtsgratifikation – zumindest anteilig – in eine betriebliche Altersvorsorge zu investieren. Das klappt auch ohne Weihnachtsgeld: Mit einer staatlich geförderten Gehaltsumwandlung, bei der man mit geringem finanziellen Aufwand Monat für Monat eine Zusatzrente aufbaut.





