"Wie Nvidia und OpenAI die menschliche Intelligenz herausfordern?"
Zuletzt häuften sich die „Deals“ in der KI-Industrie in einem fulminanten Tempo. Immer wieder stehen Nvidia und OpenAI mit ChatGPT im Zentrum der Aktivitäten. Besonders aufmerksam wurden die Anleger als Nvidia eine Investition über 100 Mrd. USD in OpenAI ankündigte, die es letzterem ermöglichen soll, seine eigene KI-Infrastruktur aufzubauen. Und natürlich wird man hierfür die hauseigenen Chips von Nvidia kaufen. Damit erscheint sich für Nvidia ein scheinbar attraktives Geschäft zu ergeben. Man reinvestiert sein eigenes Geld und finanziert Partnerunternehmen die Anschaffung von Nvidia Chips – einfach wie genial? Doch sollte der gesunde Menschenverstand einem nicht sagen, dass es sich um einen Zirkelschluss handelt? Wenn das Zugpferd der Börse beginnt in seinen eigenen Umsatz zu investieren, mag es kurzfristig die Erwartungen anheizen, aber erhöht es nicht auch gleichzeitig das Risiko für den Gesamtmarkt?