Die Creditplus Bank erweitert ihr Produktportfolio um den neuen Konsumentenkredit „EnergyPlus“. Mit diesem innovativen Angebot unterstützt der Kreditspezialist Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in Deutschland bei der Finanzierung von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und Wärmepumpen und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Energiewende und CO2-Reduktion seiner Kundinnen und Kunden.
Digitale Finanzierung für energieeffizientes Wohnen
„EnergyPlus“ ist ein gemäß EU-Taxonomie als taxonomiefähig eingestufter Kredit und wurde speziell für Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer in Deutschland entwickelt, die in umweltfreundliche Energielösungen für ihr Eigenheim investieren möchten. Das Kreditprodukt wird über die Website der Stuttgarter Bank angeboten. Die volldigitale Abwicklung sorgt für eine schnelle Bearbeitung und hohe Transparenz.
Voraussetzungen und Vorteile auf einen Blick:
Konsumentenkredit für energetische Sanierung: „EnergyPlus“ ist speziell für die Finanzierung von Technologien für erneuerbare Energien konzipiert.
Verwendungszweck kombinierbar: Der Kredit kann für Photovoltaikanlagen, Solarpaneele, Wärmepumpen, Stromspeicher oder Bündel dieser Produkte genutzt werden.
Attraktive Konditionen: Mit einem festen Zinssatz und flexiblen Laufzeiten bietet „EnergyPlus“ Planungssicherheit.
Schnell und digital: Die gesamte Abwicklung erfolgt digital, was eine schnelle Kreditentscheidung und Auszahlung ermöglicht.
Hohe Flexibilität: Kundinnen und Kunden profitieren von der Möglichkeit zu Sondertilgungen und Ratenanpassungen.
Fördermittelfähigkeit: Der Kredit ist ideal mit staatlichen Förderprogrammen kombinierbar.
„Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden die Investition in die Energieeffizienz ihres Wohneigentums zu erleichtern. Damit unterstreichen wir unser Engagement und erreichen einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer ‚Committed Company‘“, sagt Amir Djourabtchi, CEO bei der Creditplus Bank.
„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Pfeiler unserer Unternehmensstrategie. Mit ‚EnergyPlus‘ fördern wir aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien. Die Aufnahme des Produkts in unser Portfolio steht im direkten Einklang mit den Commitments der gesamten Crédit Agricole Gruppe“, ergänzt Sebastian Thomas, Head of ESG & Sustainable Finance bei der Creditplus Bank.
Weitere Informationen zum Launch
„EnergyPlus“ wird ab sofort auf der Creditplus-Website angeboten. Interessierte Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer können sich dort umfassend über das Produkt informieren und direkt einen Antrag stellen.
Infos hier




