Lifestyle

Steife Brisen und sanfte Wellen

Gran Canaria ist mit 236 Küstenkilometern die drittgrößte Kanarische Insel und bietet kristallklares Wasser mit Sichtweiten von bis zu 40 Metern. Sie ist bekannt für ihre ganzjährig milden Wassertemperaturen von 19 bis 23 Grad. Die Insel gilt aber auch als eines der besten Surf-Reviere Europas. Hier tummelt sich eine junge, aktive Szene rund um die „perfekte Welle”. Kräftige Passatwinde, 300 Sonnentage und abwechslungsreiche Spots ziehen das ganze Jahr über Wassersportler vom Anfänger bis zum Profi an.

Bei Windsurfern steht der Südosten der Insel hoch im Kurs. Für den Trendsport Kiten gibt es im Süden Gran Canarias ausreichend Platz und guten Wind. Wellenreiter schätzen die Brandung der Nordküste. Wer es etwas beschaulicher mag, zieht beim Stand Up Paddling seine ruhigen Bahnen über den Atlantik. Später trifft man sich in den Bars von Pozo Izquierdo oder lässt den Abend in den Dünen von Maspalomas bei einem Spaziergang ganz ruhig ausklingen.

Die besten Windsurfer versammeln sich in Pozo Izquierdo im Südosten der Insel. Surflegenden wie der meist auf Gran Canaria lebende Björn Dunkerbeck und die Zwillingsschwestern Iballa und Daida Moreno trainieren regelmäßig in Pozo, wo auch alljährlich der Windsurf-Weltcup ausgetragen wird. Vom 14. bis 20. Juli 2014 treten die Besten der Besten in der Disziplin Wave Performance mit spektakulären Jumps und Rides gegeneinander an. Wer selbst aufs Brett will, kann das Windsurfen gleich vor Ort erlernen. Die LPWS Windsurfing School (www.lpwindsurf.com) in Pozo gilt als gute Adresse für Surf-Einsteiger und Fortgeschrittene. Kitesurfer sind vor allem im Süden an der Punta de Maspalomas und an der Playa de las Burras zu Hause. Sie bescheren Strandspaziergängern beinah täglich einen Himmel voller bunter Lenkdrachen. Wellenreiter tummeln sich vorzugsweise an Gran Canarias Felsenküste zwischen Las Palmas und Gáldar, bekannt für ihre starke Brandung. Dort im Norden erreichen die Wellen oftmals bis zu fünf Metern Höhe. Tipp für Anfänger: In der in Las Palmas ansässigen Surfschule Mojosurf (www.mojosurf.es) unterrichtet Eduardo Acosta. Der mehrfache spanische Meister im Wellenreiten kennt alle Tricks und zeigt seinen Schülern gern die Surfreviere seiner Heimatinsel, darunter der Strand von Playa del Inglés, die Gewässer rund um den Leuchtturm von Maspalomas sowie das Örtchen Arguineguín im Süden der Insel. Für alle, die eher sanfte Touren bei nur geringem Seegang bevorzugen: Fürs angesagte Stand Up Paddling (SUP) braucht es nur etwas Gleichgewichtssinn. Mit einem langen Stechpaddel auf einem breiten Board stehend gilt es, den Atlantik ganz gemächlich zu erobern. Stehpaddeln wird in fast allen Ferienorten sowie in Las Palmas angeboten.

Auf Wassersport spezialisiert ist die „Estación Náutica Gran Canaria“ (www.estacionesnauticas.info) ein gemeinnütziger Interessensverband rund um den Wassersport der Kanareninsel. Das Siegel vereint Aktivitäten auf und unter Wasser sowie in Strandnähe gelegene Unterkünfte vom Apartment bis zum komfortablen 4-Sterne-Hotel. Außerdem zählen zum Spektrum der „Estación Náutica Gran Canaria“ Segel-, Surf- oder Tauchkurse und Funsportarten wie Parasailing, Jetski oder Speedboot fahren. Auf Gran Canaria gibt es ganzjährig jedem Leistungsniveau entsprechende Kurse in allen Wassersportarten samt Leihmaterial. Buchungen ab 35 Euro für einen zweistündigen Surfkurs zum Beispiel bei www.mojosurf.es oder www.lpwindsurf.com.

Uwe Lehmann & Manuela Blisse

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben