Thematisch im Mittelpunkt des Vier-Sterne-Hotels stehen Design, Kunst und Architektur, denn Künstlern, Designern und talentierte Newcomern der Stadt bekommen hier eine Plattform für avantgardistische „Urban Art“.
Starke Kontraste
Beton und Metall, akzentuiert durch Goldtöne. Videowände, zeitgenössische Kunst und eine beeindruckende Architektur: Das nhow Rotterdam spielt mit Kontrasten, in Kombination mit der neuesten Technik, luxuriös ausgestatteten Zimmern und einer überall spür- und sichtbaren Kreativität. Der Standort passt zu dem Konzept. Das Hotel befindet sich in Europas größtem Gebäude, dem „De Rotterdam“. Das Bauwerk an der Wilhelminakade wird auch als „vertikale Stadt“ bezeichnet und gilt als innovativ und zukunftsweisend – Attribute, die sich auch Rotterdam selbst gern auf die Fahne schreibt. Seit der Eröffnung werden in dem Komfort-Hotel die Arbeiten verschiedener lokaler Künstler gezeigt, die ihre persönlichen Sichtweisen von Rotterdam darstellen. Ständig wechselnde Ausstellungen sollen die Gäste immer wieder neu inspirieren und begeistern.
Manhattan an der Maas
Der auch als „Manhattan an der Maas“ bekannte Stadtteil rund um das nhow Rotterdam ist ein Schmelztiegel kreativer, künstlerischer Visionen mit der spektakulären Skyline Rotterdams. Im Umfeld befinden sich nicht nur zahlreiche Museen und Restaurants, sondern auch das Luxor Theater, das unter anderem für seine Partys und Festivals bekannt ist. Inmitten des Szeneviertels möchte sich das Haus auch als Hotspot für die Einheimischen etablieren. Unter dem Motto „Elevate your Stay“ will nhow eine neue Generation von Hotels verkörpern: „unkonventionell, lebendig, kosmopolitisch und immer im Zentrum des Geschehens“, so die Macher. Raum, Zeit und Service sollen von der Lobby bis in die Zimmer neu definiert werden – und das in internationalen, trendigen Metropolen. „Das Konzept von nhow besteht darin, dass jedes Hotel seine eigene Identität hat, die eng mit der jeweiligen Stadt verbunden ist“, sagt Sander Creemers, General Manager nhow Rotterdam.
Weitere Standorte der nhow Hotels sind derzeit Mailand und Berlin. Das von Matteo Thun und Daniele Beretta entworfene Design- und Fashionhotel nhow Milan liegt im selben Stadtteil wie die Modelagentur Elite Milano und die Geschäfte von Designermarken wie La Perla, Tod’s und Diesel sowie dem Atelier von Giorgio Armani. Das Design- und Musikhotel nhow Berlin verfügt über zwei professionelle Aufnahmestudios, einen Room Service für Musikinstrumente und liegt direkt an der Spree.
Infos und Buchung www.www.nhow-hotels.comcom.
Uwe Lehmann