Investmentfonds

Varoufakis Rücktritt beruhigt Anleger. Börsen-Crash in China könnte deutsche Märkte negativ beeinflussen.

Börsenausblick der Südwestbank AG für die 29. KW 2015 Nachdem der Rücktritt des griechischen Finanzministers Varoufakis die Stimmung vieler Anleger beruhigte, blieb der große Crash aus. Erstmals seit längerer Zeit ist nicht mehr nur Griechenland ein Faktor in der volatilen Bewegung des DAX, sondern auch der Börsencrash in China. Der chinesische Leitindex Shanghai Composite verlor in den vergangenen sechs Wochen mehr als 30 Prozent. „Die Entwicklung des Aktienmarkts ist ein Indikator für die chinesische Wirtschaft und die deutsche Exportwirtschaft – somit auch diverser DAX-Unternehmen.

Da diese von der chinesischen Wirtschaft abhängig sind, kann der Börsencrash in China in der kommenden Woche negative Auswirkungen auf die deutschen Märkte haben“, erklärt Manfred Mühlheim, Bereichsleiter Asset Management bei der Südwestbank. Zudem schätzt der IWF, dass die globale Wirtschaft in diesem Jahr um 3,3 Prozent zulegt – das wären 0,2 Punkte weniger als laut der April-Prognose. Aktuell notiert der deutsche Leitindex bei starken 11.179 Punkten und trotzt vorerst allen Widrigkeiten. Die Analysten der Südwestbank erwarten in der kommenden Woche einen verhaltenen Markt mit einer schwankungsintensiven Seitwärtsbewegung.

Die Volatilität an den Märkten wirkt sich auch auf den Euro aus. Dieser pendelte im Wochenverlauf in einem Korridor zwischen 1,09 und 1,11 US-Dollar. Aufgrund des Griechenland-Referendums fiel die europäische Gemeinschaftswährung kurzzeitig auf ein Sechs-Wochen-Tief, erholte sich im Anschluss jedoch wieder. „Wir erwarten einen etwas schwächeren Euro in der nächsten Woche, falls das Hilfsprogramm im Umfang von 53,5 Milliarden Euro für Griechenland gewährt wird“, so Mühlheim.

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben