Investmentfonds

US-Auftrieb

Die Stärke der US-Währung könnte den Anlegern von US-Aktien einen erneuten Rendite-Schwung ermöglichen. Die kann aus den aktuellen Konjunkturdaten entnommen werden, wodurch sich Europa hinter den USA eingliedert. Die Eurozone schwächelt in Hinblick auf die Konjunktur und die Währungsunion scheint immer mehr wie ein Klotz für das europäische Wachstum zu sein. Im Vergleich dazu legt die US-Wirtschaft immer weiter zu, wobei sechs Jahre nach der weltweiten Finanzkrise von einer Erholung gesprochen werden kann. Diesem positiven Trend scheint auch vorerst nichts im Wege zu stehen, denn die Prognosen für das kommende Jahr 2015 sehen ein BIP-Wachstum von etwa drei Prozent, so dass das durchschnittliche Niveau der letzten dreißig Jahre wieder erlangt werden kann.


Sowohl die Produktion als auch der Konsum werden durch die rückläufigen Arbeitslosenzahlen, die Niedrigpreise des Öls und die steigende Preisentwicklung für Häuser gestärkt. Auf dieser Basis ist die positive Entwicklung der US-Aktien während des aktuellen Jahres kaum überraschend. Ganz gegensätzlich zeigten sich die Märkte der Schwellenländer und Europas.

Aus diesem Grund sind US-Aktien auch für deutsche Anleger durchaus lohnenswert. In letzter Zeit präsentierte sich der US-Dollar sehr stark, einen weiteren Aufschwung könnte es aufgrund der Möglichkeit einer ersten Erhöhung der Zinsen im nächsten Jahr geben, was jedoch dem Euro und den Schweizer Franken nicht passieren wird. Damit gehen ebenfalls Risiken einher, da die Zinswende an die „Tapering“-Debatte und deren Konsequenzen erinnert. Schlussfolgernd wird auf die Bond- und Aktien-Märkte entsprechend Druck ausgeübt. Des Weiteren könnte die Inflation angekurbelt werden, wenn sich die US-Konjunktur stabiler wider der Erwartungen verhält, woraufhin die US-Notenbank unter Zugzwang geraten würde. Sollte ein Handeln ohne nötigen Vorbereitung stattfinden, könnte die Konjunktur erheblich geschädigt werden und somit auch die Unternehmen.

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben