Investmentfonds

Threadneedle legt Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund auf

Der Fonds vereint Threadneedles zentrale Investment-Kompetenzen: Vermögensaufteilung und laufende Erträge Die internationale Fondsgesellschaft Threadneedle Investments (Threadneedle) hat den Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund (SICAV) aufgelegt. Der Fonds vereint Threadneedles zentrale Investmentkompetenzen: Vermögensaufteilung und laufende Erträge. Der Fonds wird von Toby Nangle, Leiter des Bereiches Multi Asset, gemanagt. Sein Ziel ist es, einen jährlichen Ertrag von 5 Prozent zu erzielen. Um dieses Ertragsniveau im derzeitigen Marktumfeld zu erreichen, nutzt der Fonds Derivate. Auf diese Weise optimiert er die zu erwartende Rendite. Gleichzeitig soll das Portfolio eine geringere Volatilität zeigen als ein reines Aktienportfolio.

Der Investmentansatz des Fonds ermöglicht dem Portfoliomanager direkte Investitionen in verschiedene Anlageklassen, hauptsächlich in globale Aktienwerte und Anleihen. Zudem kann der Fonds bis zu zehn Prozent seines Vermögens in andere Threadneedle-Fonds investieren und Derivate nutzen – sowohl zu Anlagezwecken als auch zur Absicherung und Ertragssteigerung. Dabei greift der Fonds auf die Größe und Vielfalt des Anlageuniversums von Threadneedle sowie auf das hochentwickelte Risikomanagement der Gesellschaft zurück.

Toby Nangle, Leiter des Bereiches Multi Asset und Manager des Threadneedle (Lux) Global Multi Asset Income Fund, sagt: „Dieser Fonds bietet Investoren die Möglichkeit, regelmäßige, berechenbare Erträge, mit Hilfe verschiedener Anlageklassen zu erwirtschaften. Investoren suchen einen gewissen Grad an Sicherheit, wenn es darum geht, welche Erträge sie erwarten können. Zudem wollen sie die Volatilität möglichst im Zaum halten. Vor diesem Hintergrund verstehen wir diesen Fonds als Lösung. Um unser Ziel zu erreichen, setzen wir auf eine aktiv gesteuerte Vermögensaufteilung und aktives Risikomanagement.“

Gary Collins, Leiter des Wholesale-Vertriebes in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei Threadneedle, ergänzt: „Threadneedle verfügt auf dem Gebiet der Vermögensaufteilung über viel Erfahrung. Insgesamt verwalten wir etwa 52 Milliarden Euro* in Multi-Asset-Mandaten. Das entspricht rund 44 Prozent unseres gesamten verwalteten Vermögens. Gleichzeitig sind wir branchenweit für unsere Erfahrung im Bereich Income bekannt und bieten entsprechende Produkte mit sehr guten Wertentwicklungen an. Die Kombination dieser beiden Kernkompetenzen verdeutlicht das Konzept unserer erfolgreichen Investment-Philosophie: Zum einen investieren wir Anlageklassen-übergreifend. Zum anderen nutzen wir das Wissen unseres gesamten Anlage-Teams, um daraus Vorteile zu ziehen und unseren Kunden die Ergebnisse zu liefern, welche sie verlangen.”

Toby Nangle verfügt über 17 Jahre Anlageerfahrung und weitreichende Kenntnis im Management von Multi-Asset-Fonds. Als Leiter des Bereiches Multi Asset bei Threadneedle ist er für verschiedene Multi-Asset-Portfolios verantwortlich. Zudem prägt er den Prozess der Vermögensaufteilung bei Threadneedle sowohl strategisch als auch taktisch.

*Stand 30. September 2014



print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben