Investmentfonds

„Starker US-Dollar und schwacher Ölpreis sind gut für Europas Unternehmensgewinne“

Dividendenvolumen wird 2015 um einstellige Prozentzahl wachsen Ausschlaggebend für weitere Kurssteigerungen sind die Unternehmensgewinne Selektive Investments auch in Eurokrisen-Ländern möglich Der starke Anstieg des US-Dollars und der Ölpreisverfall dürften in diesem Jahr den Unternehmensgewinnen in Europa und in Japan nochmals einen Schub geben. Diese Erwartung vertritt Carlo Capaul, Head of Global Equities und Investmentstratege der Fondsgesellschaft Swiss & Global Asset Management, in einer aktuellen Marktanalyse. „In Europa und in Japan dürften die Gewinne eher über den Erwartungen liegen, während es in den USA zu Enttäuschungen kommen könnte“, sagt Capaul.

Mit Blick auf Dividendensteigerungen weist Capaul allerdings darauf hin, dass die Ausschüttungsquoten nicht mehr ohne weiteres so steigen wie in den vergangenen Jahren: „Der Raum für weitere Dividendensteigerungen ist beschränkt, sofern die Unternehmensgewinne im Jahr 2015 nicht weiter steigen.“ Denn der starke US-Dollar und der niedrige Ölpreis kommen nicht allen Regionen zugute: „Schwellenländer wie Brasilien, Russland oder Malaysia dürften dem Dollar-Kurs und Ölpreis zu schaffen machen“, sagt Capaul.

Für Investoren spielten deshalb bei einem Engagement auf diesen Märkten die einzelnen Geschäftsmodelle von Unternehmen sowie die Rahmenbedingungen einzelner Industriezweige eine wichtige Rolle. Das gelte auch für Länder wie Frankreich oder Italien, die mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. „Für bestimmte Euroländer sind die Rahmenbedingungen in der Tat schwierig, das heißt aber nicht, dass man Unternehmen dieser Länder – insbesondere außerhalb des Finanzbereichs – meiden sollte“, betont Capaul. „Denn viele Unternehmen etwa aus Italien oder Frankreich agieren weltweit und erwirtschaften nur einen kleinen Teil ihrer Umsätze in ihren Heimatländern.“ Mit Blick auf Russland ist Capaul zurückhaltender: „Russland wird angesichts der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch 2015 kein ideales Umfeld für Dividendeninvestoren sein.“

„Im laufenden Jahr wird das weltweite Dividendenaufkommen im Einklang mit den Reingewinnen der Unternehmen um einen einstelligen Prozentsatz an Wert gewinnen“, sagt Capaul. Als wichtigste Einflussgröße betont Capaul die Rolle der Unternehmensgewinne, da sich an den globalen Rahmenbedingungen nicht viel ändern werde: „ Die aktuellen Rahmenbedingungen werden in diesem Jahr Bestand haben, selbst wenn die US-Notenbank als erste der führenden Zentralbanken im Lauf des Jahres eine moderatere Geldpolitik einführt – in welcher Form auch immer“, sagt Capaul. Er legt seiner Prognose ein reales Wirtschaftswachstum von 2,3 Prozent und ein nominelles Wirtschaftswachstum von 4,1 Prozent gemessen in US-Dollar in den Industriestaaten zugrunde und ein nominelles Wachstum von 11 Prozent in den Schwellenländern. „Angesichts der moderaten Wachstumsaussichten werden für weitere Kurssteigerungen die Unternehmensgewinne ausschlaggebend sein“, so Capaul.

Zudem könne er sich vorstellen, dass nicht-indexorientiete Investoren einen Teil ihres Engagements in günstigere Märkte wie z.B. Euroland, Japan, China, Thailand, Taiwan und die Türkei aber auch günstigere Branchen wie Industrie und Telekommunikation sowie Nicht-Basiskonsumgüter umschichten werden – beziehungsweise innerhalb einzelner Branchen in günstigere Aktien. In der Summe dürften diese Maßnahmen nur zu einem geringen Kapitalgewinn auf Weltindex-Niveau führen.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben