Tober: „Mit Novethic haben wir einen außerordentlich kompetenten und anerkannten Partner für unser Qualitätssiegel gewinnen können. Wir freuen uns darauf, das Projekt gemeinsam umzusetzen und den Markteintritt im kommenden Jahr vorzubereiten.“
Novethic ist seit 2009 mit einem Qualitätssiegel am Markt, zu dem 2013 ein weiteres Label für Umweltfonds hinzukam.
Anne-Catherine Husson-Traoré, Geschäftsführerin von Novethic, kann vor diesem Hintergrund bestätigen, dass Kapitalanlagegesellschaften Interesse daran haben, die Stichhaltigkeit ihrer nachhaltigen Anlagestrategien durch ein Siegel belegen zu können. „Das Engagement des FNG für ein Siegel bestätigt diese Einschätzung“, unterstreicht Husson-Traoré und fügt hinzu: „Wir schätzen uns als sehr glücklich, nun in einer strategischen Partnerschaft mit dem FNG zur Entwicklung des nachhaltigen Anlagemarktes in Deutschland beitragen zu können.“
Zu den Siegelkriterien zählen gemäß FNG-Konzept neben kontroversen und geächteten Waffen auch die Bereiche Menschen- und Arbeitsrechte, Umwelt, Korruption sowie Kernkraft. Das Siegel wird auf dem Transparenz Kodex von Eurosif und dem FNG-Nachhaltigkeitsprofil aufbauen.