Investmentfonds

ÖKOWORLD zum Weltwassertag

ÖKOWORLD zum Weltwassertag: Für globale Lösungen - gegen Rohstoff-Spekulation Um die Wichtigkeit des Menschenrechtes und des unersetzlichen Rohstoffes "WASSER" für den Menschen herauszustellen, hatte die UN das Jahr 2013 zum Weltwasserjahr gemacht. Bereits seit über 20 Jahren wird am 22. März der Weltwassertag der Vereinten Nationen (UN) begangen, um die Bedeutung des "blauen Goldes" plakativ ins Bewusstsein zu rufen. So wurde auch am 22. März 2014 der Weltwassertag begangen.

ÖKOWORLD WATER FOR LIFE ist ein Wasserfonds mit 18,79% Plus im Jahr 2013

Und auch Investoren können Flagge zeigen, mit dem Investmentthema Wasser gutes Geld verdienen und gute Projekte unterstützen. Die Tochter ÖKOWORLD hat als Kapitalanlagegesellschaft im Jahr 2008 einen nachhaltigen Wasserfonds aufgelegt. Und das mit Erfolg: ÖKOWORLD WATER FOR LIFE hat im Jahr 2012 für seine Anlegerinnen und Anleger eine Performance von 19,7% erwirtschaftet, im Jahr 2013 waren es 18,79%. Seit Jahresbeginn 2014 sind es – Stand 6. März 2014 – bereits 3,46% Rendite. Dabei geht es nicht um die Spekulation mit einem Rohstoff, sondern um Unterstützung und Partizipation am Erfolg der Unternehmen, die in der Wasserwirtschaft Verbesserungen und positive Entwicklungen herbeiführen.

Alfred Platow, der Verwaltungsratsvorsitzende der ÖKOWORLD, erläutert: „Unser Wasserfonds setzt darauf, Wasser effizienter zu nutzen und regional die Wasserqualität zu erhalten und zu verbessern. Zu den Positivkriterien gehören im ÖKOWORLD WATER FOR LIFE der schonende Umgang mit der Ressource Wasser bzw. der Schutz natürlicher Wasserreservoirs. Hierzu zählen auch Unternehmen, die grundwasserschützendes Recycling von Industriemetallen anbieten, chemische Abfälle grundwasserschonend verarbeiten oder auch dafür sorgen, dass Krankenhausabfälle umweltverträglich entsorgt werden, ohne das Grundwasser zu belasten. Wir investieren ebenfalls in Unternehmen, die sich um den Schutz des Grundwassers vor Schadstoffeintrag verdient machen, um die wassereffiziente Lebensmittelproduktion oder die umwelt- und wasserschonende Elektronikproduktion. Dadurch ist der Fonds breit aufgestellt und verfügt über gute Möglichkeiten der Branchendiversifikation.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben