Investmentfonds

Neue Wege bestreiten

Die Rating-Agentur Morningstar gliedert die Fondswelt in verschiedenste Kategorien, die Peergroups, so dass der Vergleich leichter fällt.  Die Rubrik der defensiven Multi-Asset-Fonds wird in Deutschland gut bedient, da hunderte Fonds dazu zählen. Mit dieser Wahl kann der Einstieg in die Kapitalmärkte für Anleger, welche nicht sehr risikofreudig sind, ideal gestaltet werden, da sie eine gute Alternative darstellen. Das Ziel dieser Fondskategorie ist es Renditen oberhalb des Geldniveaus ohne zwischenzeitliche Schwankungen zu erreichen. Vor allem für Einsteiger, welche sich bisher nur auf börsenferne Zinsprodukte konzentrierten, ist ein Multi-Asset-Fonds eine gute Möglichkeit.  


Dass die Zinsen von Tagesgeldkonten, klassischen Bankeinlagen und Sparbüchern kaum noch der Rede wert sind, ist den Deutschen nicht neu, jedoch wagen sie sich nicht an alternative Möglichkeiten. Etwa 40 Prozent des Geldvermögens der privaten Haushalte, immerhin zwei Billionen Euro, sind in diesen Anlagevehikeln ohne Rendite platziert, so den Berechnungen der Deutschen Bundesbank zufolge. Eine Zinshöhe, welche nach Abzug der Inflation einen merklichen Ertrag zur Folge hätte, ist in der Eurozone so schnell nicht zu erwarten, so Expertenmeinungen. Für Anleger bedeutet das, dass sie nicht mit sicheren Erträgen rechnen können.

Die defensiven Multi-Asset-Fonds sind aufgrund der Tatsache, dass sie mehrere Performance-Quellen in Anspruch nehmen, wodurch eine unterschiedliche Entwicklung in bestimmten Marktphasen möglich ist, eine angenehme Alternative verglichen mit anderen risikoarmen Fonds. Die optimale Nutzung der Renditechancen und die Steuerung des Risikos sind potenziell bei Fondsmanagern mit einer breiten Anlagepalette am besten, was jedoch mit entsprechender Flexibilität einhergeht. Mit zunehmender Volatilität an den Staatsanleihemärkten beispielsweise entstehen für defensive Mischfonds mit Fokus auf Staatsanleihen und beigemischten Aktien wieder andere, neue Risiken.

Bild: Dieter Schütz, pixelio.de

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben