Investmentfonds

Lupus alpha: Zu viel Zucker ist schädlich

Die aktuelle Ausgabe des monatlichen Lupus alpha Commodity Report Der Zuckerpreis ist so tief gefallen wie seit sechs Jahren nicht mehr. Nach den Höchstständen im Jahr 2011 bei über 36 US-Cent pro Pfund verloren die Notierungen um zwei Drittel auf jetzt zwölf US-Cent. Vier Erntejahre mit deutlichen Produktionsüberschüssen halten den Preis nachhaltig unter Druck, die Lagerhaltung rangiert auf Rekordniveau. Auch die Entwicklung an den Devisenmärkten belastet den internationalen Zuckerpreis. Die Abwertung des brasilianischen Real hat den Zuckerpreis in Brasilien, dem weltweit führenden Produzenten und Exporteur, auf Jahressicht konstant gehalten. Dadurch wurden deutliche Produktionskürzungen bisher verhindert.

Eine nachhaltige Aufwärtsbewegung der Zuckerpreise scheint in diesem Umfeld also kaum möglich, der Pessimismus ist stark. Dennoch hat Zucker das Potenzial, die Marktteilnehmer zu überraschen.

Die aktuelle Ausgabe des monatlichen Lupus alpha Commodity Report finden Sie hier

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben