Noch vor zwei Jahren wurde eine Höhe von 293 Milliarden US-Dollar erzielt. Diesem Höhenflug mit Rekordergebnissen schloss sich ein Jahr der Krise an. Gleich zu Beginn kehrte der Co-Investmentchef Mohamed El-Erian der Pacific Investment Management Company (Pimco) den Rücken und später verließ Unternehmensgründer Bill Gross den Flagschiff-Fonds.
Das Management eines kurz zuvor aufgelegten Fonds der Janus Capital Group wurde stattdessen von Gross übernommen. Hier konnte er der Fondsvolumen des Janus Global Unconstrained Bond Fund (WKN der hierzulande vertriebenen USD-Klasse: A12CYW) auf ein Fünffaches ansteigen lassen. Erstmalig konnte der Fonds die eine Milliarden-Dollar-Marke des verwalteten Vermögens im November knacken.
Dieser Anleihefonds, welcher global anlegt, bietet dem Fondsmanager eine Verwaltung ohne Einschränkungen, laut dem Unternehmen. „Anlageideen, von denen Gross am stärksten überzeugt ist“, bilden das Portfolio. Das neue Jahr konnte das Pimco-Produkt erfolgreicher beginnen als der Janus-Fonds, somit bleibt abzuwarten, inwieweit sich der Wechselt bezahlt machen wird.




