Die LAIQON-Gruppe arbeitet derzeit daran, ihren ersten aktiv verwalteten KI-ETF in Zusammenarbeit mit Amundi unter Verwendung der ETF-as-a-Service-Plattform von Amundi auf den Markt zu bringen. Der neue aktiv verwaltete, KI-optimierte ETF soll institutionellen und privaten Anlegern einen innovativen Zugang zum Wachstumspotenzial der europäischen Aktienmärkte bieten und nutzt dabei die bewährte KI-Technologie vom LAIC ADVISOR®, die seit 2019 im Einsatz ist. Der LAIC ADVISOR® nutzt einen sechsstufigen, datengestützten Analyse- und Kontrollprozess, der globale Datenquellen, Deep Learning und Faktormodelle kombiniert und neuronale Netze einsetzt. Der neue ETF verfolgt das Ziel, durch das Alpha-Potenzial einer KI-gestützten Portfoliosteuerung langfristig eine risikoadjustierte Outperformance gegenüber den europäischen Aktienmärkten zu erzielen.
Die Auflage des ETF ist für das erste Halbjahr 2026 geplant, vorbehaltlich aufsichtsrechtlicher Genehmigung. Ziel ist es, den ETF in Deutschland zu vertreiben und ihn ab Vertriebsstart börsentäglich über die gängigen Plattformen handelbar zu machen. Der ETF markiert den Start einer geplanten Produktfamilie, die in Zukunft um weitere Strategien, unter anderem mit Fokus auf US-amerikanische und globale Aktienmärkte, ergänzt werden soll.
Im Rahmen der Partnerschaft wird die LAIQON-Gruppe ihre Expertise im KI-gestützten Portfoliomanagement über ihre WealthTech-Tochter LAIC einbringen, während Amundi die Verwaltung des ETF auf ihrer White-Label- und Active-ETF-Plattform übernehmen und ihre umfangreiche Erfahrung in der ETF-Strukturierung beisteuern wird. Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 2 Billionen Euro ist Amundi Europas führender Asset Manager und zählt weltweit zu den Top 10 der Branche.1
Europa befindet sich in einer Phase fundamentaler Umbrüche. Kapitalströme verschieben sich, neue Transformationsbranchen entstehen, ESG-Regulierung zwingt Investoren zu klaren Nachhaltigkeitsstrategien und der Einsatz von KI verändert die Finanzwelt grundlegend. Der neue LAIQON-ETF vereint diese Trends und wird so zum Differenzierungsfaktor im Portfolio. Außerdem bedient er im stark wachsenden Markt für aktive ETFs ein Segment, das bislang kaum adressiert wurde.
Dazu Gilles Dauphiné, Leiter von Amundi Active & White Label ETF: „Wir freuen uns sehr, LAIQON dabei zu unterstützen, einen ETF unter eigener Marke auf den Markt zu bringen und zu skalieren, indem LAIQON von der führenden ETF-Plattform von Amundi profitiert. Die Kunden von LAIQON erhalten Zugang zu einer neuen effizienten Lösung, die ihren Bedarf an innovativen und KI-gestützten Allokationslösungen im ETF-Format erfüllt.“
„Mit unserem ersten ETF bedienen wir gezielt die wachsende Nachfrage nach innovativen, aktiv gemanagten und zugleich kosteneffizienten Investmentlösungen“, ergänzt Dipl.-Ing. Achim Plate, Chief Executive Officer der LAIQON AG: „Die Kombination der ETF-Expertise von Amundi mit unserer KI-basierten Portfoliosteuerung schafft nachhaltigen Mehrwert für Investoren und stärkt unsere strategische Marktpositionierung. Dieses Produkt ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen des geplanten Ausbaus unserer Partnerschaft mit Amundi und markiert den Startpunkt für eine neue Generation innovativer Investmentlösungen.“
1) Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers”, veröffentlicht im Juni 2025, basierend auf dem verwalteten Vermögen zum 31.12.2024




