Investmentfonds

KfW: Startschuss für den ersten Biodiversitäts-Fonds in Lateinamerika

17 Mio. EUR Startkapital für  Investitionen in den Erhalt der Biodiversität Neue Struktur ermöglicht Mobilisierung privater und öffentlicher Investoren Die KfW, die US-amerikanische Nichtregierungsorganisation Conservation International (CI) und der deutsche Fondsmanager Finance in Motion haben den "eco.business Fonds" gegründet. Der Fonds ermöglicht Unternehmen und Kooperativen in Lateinamerika Investitionen, die einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen - beispielsweise in der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und Fischerei sowie des Öko-Tourismus - leisten.

Als Startkapital stellt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) 17 Mio. EUR bereit, die von der KfW in den Fonds eingebracht werden. CI wird Anfang 2015 zusammen mit Finance in Motion ebenfalls in den Fonds investieren. Der „eco.business Fonds“ ist als öffentlich-private Partnerschaft (PPP) aufgelegt und erlaubt es den verschiedenen Investoren, in Kapitaltranchen mit einem diversifizierten Rendite-Risiko-Profil zu investieren. Mittels dieser Struktur können neben den öffentlichen auch private Mittel zum Schutz der Biodiversität mobilisiert werden.

„Lateinamerika zählt zu den Regionen mit dem höchsten Reichtum an Biodiversität weltweit. Allerdings sind diese wertvollen Ressourcen von menschlichen Aktivitäten schwerwiegend bedroht. Die Verknüpfung des Schutzes der Biodiversität mit einem wirtschaftlichen Ansatz ist für Lateinamerika Neuland und angesichts der großen Herausforderung und des hohen Mittelbedarfs der richtige Ansatz“, sagt Dr. Norbert Kloppenburg, Mitglied des Vorstands der KfW Bankengruppe.

Die Finanzierung dieser Unternehmen wird entweder direkt durch den Fonds vorgenommen oder mit Hilfe lokaler Finanzintermediäre.

„Der Kontinent befindet sich in einer anhaltenden Phase ökonomischen Wachstums und Stabilität. Eine Aufgabe des „eco.business Fonds“ ist es, lokale Finanzintermediäre in ihrer Rolle zu stärken, umweltfreundliche Produktions- und Verarbeitungsprozesse zu fördern. Auf lange Sicht wird die Anwendung solcher Methoden essentiell sein, um nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand sicherzustellen“, erklärt Sylvia Wisniwski, Geschäftsführerin von Finance in Motion.

„Conservation International (CI) unterstützt schon seit geraumer Zeit nachhaltige und umweltbewusste Unternehmen, die Arbeitsplätze schaffen und dabei helfen, menschlichen Wohlstand zu sichern“, sagt Jennifer Morris, Geschäftsführerin von CI. „In den neuen Fonds eco.business fließen diese Erfahrungen ein. Zielgruppe des Fonds sind kleine und mittlere Unternehmen, die positive Umwelteffekte erzielen sowie sozioökonomische und finanzielle Vorteile bieten und damit einen entscheidenden Beitrag zur Armutsreduzierung und der Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft leisten.“

Neben dem Fonds wird eine Entwicklungsfazilität geschaffen, die den Finanzintermediären und ihren Kunden fachliche Unterstützung zur Verfügung stellen wird. Damit soll die nachhaltige Umsetzung der Investitionen des Fonds sichergestellt werden. Hierfür sind vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung bis zu 3 Mio. EUR vorgesehen. Sowohl der Fonds als auch die Entwicklungsfazilität stehen weiteren Investoren offen, die die entwicklungspolitische Zielrichtung von „eco.business“ teilen.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben