Mischfonds bei verwalteten Assets vor Rentenfonds
Im August verzeichneten fast alle Publikumsfondsgruppen Nettozuflüsse. Dabei führen Geldmarktfonds die Absatzliste mit netto 0,9 Milliarden Euro knapp an. Rentenfonds, Mischfonds und Aktienfonds liegen mit jeweils rund 0,8 Milliarden Euro nahezu gleichauf. Offenen Immobilienfonds flossen 0,4 Milliarden Euro zu. Die Publikumsfonds verwalteten per Ende August ein Vermögen von 857 Milliarden Euro. Das ist fast doppelt so viel wie zum Jahresendeb2000. Der größte Anteil am Publikumsfondsvermögen entfällt mit 35 Prozent (304 Milliarden Euro) auf Aktienfonds. In Mischfonds sind 24 Prozent (205 Milliarden Euro) des Gesamtvolumens investiert. Damit haben sie Rentenfonds inzwischen als zweitgrößte Fondsgruppe abgelöst. Deren Anteil liegt bei 23 Prozent (195 Milliarden Euro).
Immobilien-Spezialfonds diversifizieren stärker
Immobilen-Spezialfonds haben in den vergangenen fünf Jahren ihre Investitionen in Handel, Gastronomie und Wohnen ausgebaut. Gemessen an den Netto-Soll-Mieterträgen stieg der Anteil dieser Objekte in den Portfolios seit 2010 von 25 Prozent auf 31 Prozent. Zugenommen haben auch Investitionen in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sowie unterirdische Öl- und Gasspeicher. Der Anteil der Bürogebäude ist dagegen von 58 Prozent auf 41 Prozent gesunken.