ETF / Zertifikate

Sparbuch, Girokonto und Bausparvertrag – das sind die Lieblingsanlagen der Deutschen

Sicherheit der Anlage hat Priorität +++ Altersvorsorge ist wichtigstes Sparziel +++ Hälfte der Deutschen strebt Wohneigentum an +++ (np). Das traditionelle Sparbuch ist derzeit die Lieblings-Geldanlage der Deutschen. Das hat eine von TNS Infratest durchgeführte Umfrage ganz eindeutig ergeben. Danach legen die Deutschen besonderen Wert auf die Sicherheit der Anlageform und investieren in traditionelle Spareinlagen.

In der jährlich im Auftrag des Verbandes der Privaten Bausparkassen durchgeführten Umfrage wurden 2.000 Bundesbürger ab 14 Jahren nach den von ihnen genutzten Geldanlagen (Mehrfachnennungen waren möglich) befragt. In diesem Jahr gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, ihr Geld auf einem Sparbuch aufzubewahren. 38 Prozent belassen ihr Geld einfach auf ihrem Girokonto und 35 Prozent haben sich für die Anlage in einen Bausparvertrag entschieden. „Die Sicherheit der Anlage hat für den Bundesbürger derzeit oberste Priorität“, bestätigt auch Alexander Nothaft, Sprecher beim Verband der Privaten Bausparkassen.

Zu den aktuellen Sparmotiven befragt, gaben 65 Prozent der Bundesbürger an, ihr Geld derzeit für ihre Altersvorsorge zurück zu legen und über die Hälfte der Befragten möchte das Ersparte direkt in privates Wohneigentum investieren. (Durch Mehrfachnennungen ergibt die Summe mehr als 100 Prozent.) „Das bietet sich jetzt auch an, da sich die Finanzierungszinsen auf einem für Finanzierer äußerst attraktiven Niveau eingependelt haben“, so Nothaft. Aus diesem Grund ist auch die Investition in einen Bausparvertrag empfehlenswert. Zwar ist die Verzinsung während der Ansparphase relativ gering, aber dafür sichern sich Bausparer effektiv gegen das Risiko steigender Hypothekenzinsen ab. „Das ist beim Bausparen möglich, weil der Darlehenszins unabhängig vom Kapitalmarkt festgelegt wird“, erläutert Alexander Nothaft und ergänzt: „Bausparkassen refinanzieren die Bauspardarlehen nicht wie herkömmliche Banken über den Kapitalmarkt, sondern aus den Spareinlagen der Bausparer-Gemeinschaft. Durch ein Punkte- und Bewertungssystem werden dabei der Anspruch und der Zeitpunkt der Darlehenszuteilung geregelt und sichergestellt.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben