ETF / Zertifikate

Globale ETP-Branche verzeichnet im Oktober kräftige Mittelzuflüsse

Deutsche Bank ETF Monatsreport Oktober 2014: Globale ETP-Branche verzeichnet im Oktober kräftige Mittelzuflüsse  auch europäischer ETP-Markt sehr positiv Aktien- und Renten-ETFs gleichermaßen gefragt ETFs auf Unternehmensanleihen mit Rekordzuflüssen Rohstoff-ETPs erneut mit leichten Abflüssen Globaler ETF-Markt Zu-/Abflüsse: -Für die weltweite ETP-Branche war der Oktober ein außergewöhnlich starker Monat. Die Mittelzuflüsse betrugen weltweit 34,3 Milliarden US-Dollar. Insgesamt verwaltet die Industrie damit jetzt 2,5 Billionen US-Dollar.

-Der amerikanische ETF-Markt verzeichnete mit 26,8 Milliarden Dollar die größten Zuflüsse. Hier waren vor allem Fixed-Income-Produkte gefragt. Der europäische ETF-Markt lag im Oktober mit Zuflüssen in Höhe von 7,2 Milliarden US-Dollar deutlich vor Asien (937 Millionen US-Dollar). Aktien-ETFs waren in diesen beiden Regionen die beliebtesten Produkte.

-Nachdem Fixed-Income-Produkte im September weltweit noch Abflüsse hinnehmen mussten, lagen sie diesmal in der Beliebtheit sogar noch vor Aktien. Die weltweiten Mittelzuflüsse betrugen 20,8 Milliarden US-Dollar, Aktien-ETFs verzeichneten 14,6 Milliarden US-Dollar an neuen Geldern.

-Rohstoff-Produkte verbuchten dagegen global erneut leichte Nettoabflüsse. Sie betrugen im Oktober -256 Millionen US-Dollar nach -267 Millionen US-Dollar im September. Auch Multi-Asset-Produkte verzeichneten global leichte Nettoabflüsse.

Europäischer ETF-Markt Zu-/Abflüsse

Aktien

-Nach den Abflüssen im September erfreute sich der europäische ETF-Markt wieder großer Beliebtheit, was die Zuflüsse in Höhe von 5,7 Milliarden Euro deutlich dokumentieren. Seit Jahresbeginn verzeichneten Aktien-ETFs somit Zuflüsse von 24,9 Milliarden Euro.

-Vor allem Aktien-ETFs auf die Industrieländer wurden im Oktober gesucht. Ihnen flossen 4,2 Milliarden Euro zu, während ETFs auf Emerging Markets Abflüsse in Höhe von 1,2 Milliarden Euro hinnehmen mussten.

-Im Aktien-Segment lagen im Oktober ETFs auf den US-Markt (Zuflüsse 3,1 Milliarden Euro), in der Rangliste der Zuflüsse deutlich vor Produkten auf den breiten europäischen Markt (1,5 Milliarden Euro).

-Beliebt waren auch Strategie-ETFs; sie verzeichneten Zuflüsse von 610 Millionen Euro. Dividenden-ETFs waren mit Nettozuflüssen von fast 400 Millionen Euro ebenfalls gefragt.

Renten

-Zuflüsse am europäischen ETF-Markt konnten im Oktober auch Renten-ETFs verbuchen – wenn auch nicht ganz in dem Umfang wie es bei Aktien-ETFs der Fall war. Ihnen flossen 2,2 Milliarden Euro zu.

-Von der Ankündigung der Europäischen Zentralbank, die Geldpolitik weiter zu lockern, um die Wirtschaft anzukurbeln, profitierten besonders ETFs auf Unternehmens-anleihen. Ihnen flossen im Oktober 1,8 Milliarden Euro zu, so viel wie noch nie in diesem Jahr.

-Außerdem verzeichneten Geldmarkt-ETFs (123 Millionen Euro), ETFs auf Staatsanleihen (109 Millionen Euro) sowie auf Covered Bonds (181 Millionen Euro) leichte Mittelzuflüsse.

Rohstoffe

-Rohstoff-ETPs setzten ihren Abwärtstrend vom Vormonat weiter fort. Die Abflüsse beliefen sich auf -346 Millionen Euro nach -635 Millionen Euro im Vormonat.

-ETPs auf Industriemetalle hatten daran mit Abflüssen in Höhe von -147 Millionen Euro ebenso Anteil wie ETFs auf Edelmetalle. Hier zogen Investoren im Oktober 93 Millionen Euro ab.

-Gegen den Markttrend zählten zu den beliebtesten Rohstoff-ETPs der db Physical Platinum ETC sowie der db Physical Gold ETC.

Beliebteste Indizes

-Auf der Aktienseite standen im Oktober vor allem ETFs auf den S&P 500 sowie auf den europäischen Stoxx 50 im Anlegerfokus.

-Bei den Renten-ETFs verzeichneten Indizes auf Unternehmensanleihen sowie Staatsanleihen die höchsten Zuflüsse.

-Auf der Rohstoffseite wurden ETPs auf Gold, Platin, Natural Gas und Cruide Oil gesucht.

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben