„Ob über unsere Kooperationspartner, über ein Vergleichsportal oder direkt: der Kunde hat die Wahl und kann seinen präferierten Zugangsweg nutzen. Die Kosten für die fintego Managed Depots gestalten sich dabei unabhängig vom Zugangsweg für die Kunden immer gleich. Digitale Vermögensverwaltung bedeutet für uns Kundennutzen mit aktueller Regulierung sowie Produkt- und Vertriebsinnovationen in Einklang zu bringen“, erklärt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von ebase. Nachdem die digitale Vermögensverwaltung bislang überwiegend über die Homepage www.fintego.de vermarktet wurde, läuft nun das B2B-Geschäft mit Vertriebspartnern an. Zahlreiche Kooperationspartner der ebase werden in den nächsten Wochen hierfür freigeschalten, wie zum Beispiel Fondsclever (www.fondsclever.de).
Die B2B-Variante des fintego Managed Depots richtet sich an Finanzvermittler, die den Trend hin zu einfachen, digitalen Geldanlagelösungen für sich und ihre Kunden nutzen wollen. Der Online-Eröffnungsdialog kann in das Portal des Partners integriert werden, über einen Kooperationsvertrag ist der Kundenschutz zu jeder Zeit gewährleistet. Der Vermittler informiert seinen Kunden mithilfe umfassender Contentangebote über das Produkt und begleitet ihn durch den Web-basierten Angemessen- und Geeignetheitstest nach WpHG. Wurde eine geeignete Anlagestrategie ermittelt, wird das Depot eröffnet und zugleich ein Vermögensverwaltungsmandat an die ebase erteilt. Vergütet wird der Vermittler durch eine prozentuale Beteiligung an dem jährlichen Anlageverwaltungsentgelt, das sich je nach Anlagesumme zwischen 0,5 und 1,25 Prozent bewegt. Erwähnenswert für Vermittler ist noch, dass das fintego Managed Depot nach aktuellem Stand bereits MiFID II-konform ist.
Das fintego Managed Depot ist eine digitale Vermögensverwaltung, die auf kostengünstigen und liquiden Indexfonds (ETFs) basiert und in fünf unterschiedlichen Risikostufen zur Verfügung steht. Im Februar 2014 gestartet, handelt es sich dabei, im Unterschied zu den meisten anderen digitalen Lösungen zur Geldanlage, um ein Anlageprodukt, bei dem der Endkunde dem Vermögensverwalter ein Mandat erteilt. Dadurch profitiert jeder Kunde von den im Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) vorgeschriebenen Informations- und Sicherheitsmechanismen einer Vermögensverwaltung – regelmäßiger Geeignetheitstest nach WpHG, ausführliches halbjährliches Reporting und tägliche Verlustschwellenüberwachung. Überdies sorgt die ebase in der Funktion des Vermögensverwalters für die Einhaltung der Anlagestrategie sowie die Gewichtung der einzelnen Anlageklassen und führt bei Bedarf ein Rebalancing im Portfolio bzw. eine Anpassung der Portfoliozusammensetzung durch. Die Mindestanlagesumme bei dem fintego Managed Depot liegt bei 2.500 Euro für Einmalanlagen und bei 50 Euro für regelmäßige monatliche Einzahlungen über einen Sparplan.