Investmentfonds

Erste Asset Management bündelt Know-how zu nachhaltigen europäischen Aktien in einem Fonds

Erste Responsible Stock Europe wird Flaggschifffonds Fondsverschmelzung vereint Stärken von drei Nachhaltigkeitsfonds Die Erste Asset Management (EAM) bündelt ihr Investment-Know-how im Bereich nachhaltige europäische Aktien unter dem Dach des Fonds Erste Responsible Stock Europe. „Unser Fonds wird damit für unsere Anleger zum neuen Flaggschifffonds für Investments in nachhaltige europäische Aktien“, sagt Chief Investment Officer Gerold Permoser.

Mit der Verschmelzung des „Erste Responsible Stock Austria“ und dem „Erste Responsible Stock Europe Emerging“ wird die Erste Asset Management der Entwicklung der letzten Jahre gerecht, Europa immer weniger in Regionen einzuteilen und stärker gesamtheitlich zu sehen. „Der Fonds kann und wird auch in Aktien von Unternehmen aus Österreich sowie Zentral- und Osteuropa investieren, die mit nachhaltigem Handeln überzeugen und die strengen Nachhaltigkeitskriterien der Erste Asset Management erfüllen.“, erklärt Permoser. Mit Blick auf Sektor- und Währungsstruktur orientiert sich der Fonds am MSCI-Europe-Index.

Attraktive Investmentlösung

Der Zusammenschluss stellt für Anleger eine attraktive Investmentlösung dar: Schon vor der Fusion erzielte der Erste Responsible Stock Europe eine Wertentwicklung seit Jahresbeginn von 18,34 Prozent (per 30.07.2015). „Durch die wohl einzigartige Expertise der EAM in Zentral- und Osteuropa kann der Fonds gezielt die Ertragspotenziale der dortigen Unternehmen nutzen. Das können sehr wenige Fondsanbieter im nachhaltigen Bereich bieten.“, sagt Permoser.

Erfolgreicher, mehrstufiger Ansatz für nachhaltige Investments

Der Fonds investiert ausschließlich in Aktien von Unternehmen, die den integrativen mehrstufigen Responsible-Investment-Ansatz der Erste Asset Management erfüllen. Zum einen nutzt der Ansatz zur Aktienauswahl Positiv- und Negativkriterien. Die Negativkriterien dienen dazu, jene Unternehmen vom Investmentuniversum auszuschließen, die beispielsweise unethisch handeln oder Leistungen und Produkte herstellen, die aus sozialer oder ökologischer Sicht nicht nachhaltig sind, wie zum Beispiel Tabak oder Atomkraft. Anhand von Positivkriterien wählt die Erste Asset Management Unternehmen aus, die mit Blick auf Nachhaltigkeitsaspekte besonders gut positioniert sind.

Intensiver Austausch mit Unternehmensführung

Zum anderen nutzt der Asset Manager den Best-In-Class-Ansatz. Mit diesem Ansatz identifiziert der Asset Manager Unternehmen, die unter den Aspekten Umwelt, Soziales oder gute Unternehmensführung innerhalb ihres Sektors führend sind. Darüber hinaus verfolgt der Asset Manager auch den Ansatz des Active Ownership. Darunter versteht er die aktive Wahrung der Eigentümerinteressen im Hinblick auf nachhaltige Unternehmenspolitik. Im Rahmen dieses Ansatzes tritt der Asset Manager formell sowie informell in Kontakt mit dem Unternehmensmanagement und will es so zu nachhaltigem Handeln bewegen.

 

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben