Investmentfonds

Börse Stuttgart startet neues Börsensystem Xitaro

Wichtiger Schritt für die Zukunft des Handelsplatzes Innovationen für Privatanleger künftig schneller umsetzbar Die Börse Stuttgart hat ihr neues Börsensystem Xitaro erfolgreich eingeführt. Damit kann sie künftig eigenständig über Zeitpunkt und Umfang technischer Weiterentwicklungen entscheiden. Durch die Umstellung auf Xitaro stärkt die Börse Stuttgart ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit: „Xitaro ist die Basis, um innovative Ideen künftig schneller umzusetzen und in den Markt zu tragen. So können wir weiterhin unserem Anspruch gerecht werden, Innovationsführer für Privatanleger zu sein“, sagt Dr. Christoph Boschan von dem Bussche, Geschäftsführer der Boerse Stuttgart GmbH.

Shutterstock_13181538_ultrahigh

Gerade in Zeiten intensiven Wettbewerbs dürften Börsen nicht aufhören, umfassend in ihre Systeme zu investieren. Nur so ließen sich Stabilität und Qualität im Wertpapierhandel sicherstellen.

Der Go-live von Xitaro erfolgte zum Handelsstart am gestrigen Montag, 28. September 2015. Seitdem läuft der Handel an der Börse Stuttgart in allen Anlageklassen über das neue System. Insgesamt sind mehr als 80 Handelsteilnehmer an Xitaro angeschlossen. „Unsere Handelsteilnehmer haben das gesamte Projekt tatkräftig unterstützt und so entscheidend zum erfolgreichen Start von Xitaro beigetragen“, so Boschan von dem Bussche.

Technologieanbieter des neuen Börsensystems ist Nasdaq, weltweiter Marktführer im Bereich von Börsenhandelssystemen. Für Xitaro wird skalierbare Servertechnologie mit standardisierten Anbindungsoptionen genutzt, die bereits weltweit erfolgreich im Einsatz ist. Das System stellt alle Funktionalitäten im Rahmen des Orderrouting und der Preisfeststellung für die rund 1,4 Millionen in Stuttgart gelisteten Wertpapiere zur Verfügung. Hinzu kommen Funktionen für die Abwicklung sowie die Nachhandelstransparenz der Börsengeschäfte. „Mit Xitaro erhält das hybride Marktmodell der Börse Stuttgart, das die menschliche Expertise von Quality-Liquidity-Providern in den elektronischen Handel einbindet, auch langfristig ein tragfähiges Fundament“, sagt Boschan von dem Bussche.

Nach der Umstellung auf Xitaro stehen Privatanlegern an der Börse Stuttgart weiterhin die bewährten Handelsmöglichkeiten in der gewohnten Servicequalität zur Verfügung. Mit den nächsten Releases des Börsensystems im kommenden Jahr sollen dann Innovationen für den Handel umgesetzt werden, etwa mit Blick auf neuartige Orderfunktionalitäten.

 

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben