„Grund sind die gestiegenen Intraday-Schwankungen beim deutschen Leitindex DAX“, erklärt Holger Schleicher, Leiter des Handels mit verbrieften Derivaten an der Börse Stuttgart: „Viele Anleger nutzen in diesem Jahr verstärkt die Möglichkeiten, die verbriefte Derivate in diesem zunehmend volatilen Marktumfeld bieten“.
Bei Hebelprodukten belief sich das Handelsvolumen auf rund 1,6 Milliarden Euro und lag damit leicht über dem Niveau des Vorjahresmonats. Anlageprodukte trugen im September über 1,4 Milliarden Euro zum Gesamtumsatz bei.
Im Aktienhandel lag der Orderbuchumsatz bei über 1,1 Milliarden Euro. In dieser Anlageklasse konnte der Handel im September um über 5 Prozent im Vergleich zu September 2014 zulegen. Bei Inlandsaktien betrug der Umsatz rund 915 Millionen Euro, bei Auslandsaktien rund 206 Millionen Euro.
Der Umsatz im Anleihenhandel belief sich im September auf rund 1,4 Milliarden Euro und lag damit leicht unter dem Niveau des Vormonats. Der Hauptanteil des Umsatzes entfiel mit über 911 Millionen Euro auf Unternehmensanleihen.
Der Orderbuchumsatz bei Exchange Traded Products überstieg im September mit über 994 Millionen Euro das Niveau des Vorjahresmonats um fast 44 Prozent. Mit Investmentfondsanteilen wurden mehr als 92 Millionen Euro umgesetzt.