Anzeige

China – der unterrepräsentierte Riese

Chinesische Aktien haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Per saldo lag der Markt Ende 2021 ca. 20 Prozent unter dem Vorjahresniveau.


Ein Grund sind die harten Eingriffe, die derzeit stattfinden. Die Reformen dürften sich aber langfristig positiv auswirken können. Anleger wurden durch die gezielten Interventionen und den daraus resultierenden idiosynkratischen Risiken verunsichert. Während in einigen Sektoren das Geschäftsmodell vor den Augen der Anleger zusammenbrach (zum Beispiel Nachhilfeunterricht), wurden andere Branchen von der allgemeinen negativen Stimmungzu Unrecht erfasst und könnten jetzt einen guten Einstiegszeitpunkt bieten.

JETZT EINSTEIGEN?

China wies 2021 eine historisch hohe Volatilität auf. Im Hinblick auf das Kurs- Gewinn-Verhältnis von knapp 10 scheint China attraktiv bewertet zu sein. Natürlich spiegelt der Abschlag das derzeit erhöhte Risiko wider, blendet aber potentielle, längerfristige Wachstumsaussichten aus. Volatilitätsspitzen haben sich in der Vergangenheit oft als Kaufgelegenheiten erwiesen. China ist auf dem Weg, innerhalb eines Jahrzehnts die größte Volkswirtschaft der Welt zu werden. Der säkulare Wandel von einer exportorientierten Nation zu einer konsumorientierten Wirtschaft ist intakt.

Qualität spielt eine zunehmende Rolle. Während die Armut sinkt, steigt die Nachfrage nach hochwertigen Produkten an. Viele dieser Produkte werden inzwischen im Land selbst entwickelt. Dies erfordert gut ausgebildete Arbeitskräfte, die auch besser bezahlt werden.

DER UNTERREPRÄSENTIERTE RIESE

Angesichts der wirtschaftlichen Größe ist das Land bei vielen Anlegern unterrepräsentiert. Die einfachste und kosteneffizienteste Möglichkeit, das bestehende Engagement zu erhöhen, könnte ein China-ETF sein. Um die Gesamtheit des Landes bestmöglich zu erfassen, sollte er eine breite Palette von Aktienklassen sowie große und mittelgroße Unternehmen aus verschiedenen Sektoren umfassen. Erfahren Sie mehr zu unserer ETF-Produktpalette unter www.libertyshares.de

Marcus Weyerer

print

Tags: , , ,


Dieser Artikel stammt aus Mein Geld 01 | 2022

Haben wir Ihr Interesse an weiteren Artikel zu den Themen Wirtschaft, Politik und Finanzen geweckt? Lernen Sie unser Anlagemagazin "Mein Geld" kennen. Es erscheint vierteljährlich als gedrucktes Heft und als ePaper.

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben