titel ausgabe 1 2 2011

Editorial

Ausgabe 1-2/2011: Die Misstrauensspirale hat aufgehört

Das Jahr 2010 ist nun überwunden und trotz aller Prognosen verlief es viel besser als erdacht. Man hatte ein Wirtschaftswachstum von 1, 4 % prognostiziert, welches jedoch überraschenderweise Ende 2010 doch auf 3,5 % ausfiel. Die Vorhersagen, einen weiteren Konjunkturabschwung zu erleiden, haben sich nicht bestätigt, trotz des katastrophalen Einbruchs von 4,7 % in 2009. Die „Piigs“-Staaten führten zu starken Verunsicherungen im Markt und haben den Euro unter Druck gesetzt. In der Zeit wünschten sich viele Anleger die alte D-Mark zurück, da die Befürchtung, das Portugal die nächste Staatspleite erleiden könnte, den Investoren noch im Nacken sitzt.

Weiterlesen

2012 titel sept okt

Editorial

Ausgabe 5/2012: Ratingagenturen sind Unternehmen

Laut Wikipedia „sind Ratingagenturen private, gewinnorientierte Unternehmen, die gewerbsmäßig die Kreditwürdigkeit von Unternehmen aller Branchen sowie Staaten und deren untergeordnete Gebietskörperschaften bewerten.“ Die erste Frage, die sich bei dieser Definition stellt, wie können Unternehmen, die gewinnorientiert sind, andere Unternehmen bewerten. Diese unternehmerische Konstellation verbietet in dieser Funktion jegliche Möglichkeit der Objektivität und der Transparenz.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

  • 1
  • 3
  • 4