Berater

Maklertrendstudie 2013/2014

Maklertrendstudie 2013/2014: „Im Spannungsfeld von Stabilität und Wandel“ wurde im Auftrag der maklermanagement.ag vorgenommen, wobei 300 Versicherungsexperten befragt wurden. Die Hälfte der Makler bemerkte in diesem Jahr steigende Nachfrage nach Fondspolicen (51 Prozent). Einen deutlichen Rückgang bei dem Absatz traditioneller Lebensversicherungen konnten 78 Prozent der Befragten beobachten. 74 Prozent sind der Meinung, dass auch in den kommenden Jahren die Bedeutung biometrischer Risikoprodukte wachsen wird.

Nur eine geringe Anzahl der Makler (19 Prozent) eine höhere Relevanz der Zielgruppe der Frauen nach Unisex-Tarifeinführung gesehen. Das geringe Zinsniveau und die Absenkung der Garantiezinsen haben die Fondspolicennachfrage vorangetrieben, so die Befragten. Die Beratungsthemen sind wie folgt gewichtet: die Sicherheit der Kapitalanlage (74 Prozent), die Flexibilität der Kapitalanlage (56 Prozent), die Renditeperspektiven (40 Prozent), die Kostentransparenz (20 Prozent) sowie die Transparenz der Produktrisiken (19 Prozent). Die Studienteilnehmer legen besonderen Wert auf die Transparenz in der Angebotsdarstellung. 64 Prozent der befragten Makler sehen eine verstärkte Nachfrage von Garantieprodukten, was jedoch dem niedrigsten Wert seit sechs Jahren entspricht. Die Skepsis gegenüber Produkten mit individuell bestimmbarem Garantieniveau ist gestiegen, nur noch 69 Prozent schreiben diesen Produkten eine Bedeutungssteigerung zu (Vergleich mit 2012: 81 Prozent). Die Meinung der Studienteilnehmer (65 Prozent) besagt, dass Besitzer einer Fondspolice eine reine Beitragsgarantie akzeptieren, wenn im Gegenzug Performancechancen realisiert werden können. Des Weiteren können sich 44 Prozent vorstellen, dass ihre Kunden Performancechancen deutlich vor Garantien setzen würden. 89 Prozent der Befragten achten bei der Auswahl eines leistungsfähigen Garantiemodells auf eine einfache und verständliche Darstellung und 84 Prozent finden die Möglichkeit, viel Vertragskapital in die freie Fondsauswahl investieren zu können, wichtig und immerhin 80 Prozent haben ein besonderes Augenmerk auf Garantiekosten. Die Kriterien der Entscheidung für eine Fondspolice: die Fondsauswahl (58 Prozent), die Kosten (48 Prozent) und die Tarifflexibilität. Die entscheidende Maßgabe, die ein Fondsangebot unbedingt erfüllen sollte, ist die nachvollziehbare Anlagestrategie.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben