Berater

Der Beruf Versicherungsmakler – will man das wirklich?

oncoming waves.

An den Anfang gehören die Klischees. Langweilig, Abzocke, Provisionshaie, Spießer, mieses Image – und überhaupt die ganze Branche. Das war’s dann aber auch. Als provokante Gegenthese könnte man sagen, der Beruf des Versicherungsmaklers entspricht dem eines Pflegers der materiellen Werte. Das hört sich erst einmal heroisch an, aber tauchen wir mal in das reale Leben ein.

Wer versteht noch wirklich die Produkte der Finanzwelt? Je höher die Komplexität der eigenen Anforderung, desto erklärungsbedürftiger wird das Finanzprodukt. Eine falsche Entscheidung kann den Ruin bedeuten, man denke nur an die Flutopfer im Ahrtal. Der Mensch sucht Sicherheit, steht aber oft hilflos vor komplexen Anforderungen. Genau hier springt der Makler in die Bresche. Kompetent, qualifiziert und kundenorientiert wird er oft zum lebenslangen Begleiter in Finanzfragen. In diesem Beruf kann man ein gehöriges Stück Idealismus verwirklichen. Will man das wirklich?
Die Antwort kann nur lauten ja, das will man wirklich.

MEIN GELD

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

Assekuranz Awards 2025: Interview mit die Bayerische

Felicitas Eckert, Leiterin Unternehmenskommunikation bei die Bayerische

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben