Berater

A.S.I.: „Wir können die hohe Qualität unserer Finanzberatung verlässlich nachweisen“

Fachliche und regulatorische Anforderungen an Berater massiv gestiegen A.S.I. ist akkreditierter Bildungsanbieter und Trusted Partner von „gut beraten“ Branchenstandard für Bildungsnachweis ist unverzichtbar und schafft Vertrauen Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG setzt als akkreditierter Partner der Initiative „gut beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland“ auf noch mehr Nachhaltigkeit und Transparenz in der Beratungsqualität. A.S.I.-Chef Franz-Josef Rosemeyer betont: „Die gesetzlichen Anforderungen an Wirtschafts- und Versicherungsberater steigen ständig an. Die Branche befindet sich in einem Ausleseprozess.“

Rosemeyer fordert deshalb mehr Verbindlichkeit ein: „Nur wer sich konsequent weiterbildet, kann für seine Kunden eine anhaltend hohe Beratungsqualität halten. Deswegen setzen wir neben dem Sachkundenachweis und der Registrierung auch auf eine objektive Dokumentation der fortlaufenden Qualifizierung unserer Berater.“

Ausbildung dokumentiert und transparent

A.S.I. bereitet Berufseinsteiger – vor allem Absolventen wirtschaftsbezogener Studiengänge und Bankkaufleute – intensiv auf die Tätigkeit als Wirtschaftsberater vor. Dazu gehören zunächst Ausbildung und Vorbereitung zur IHK-Prüfung „Versicherungsfachmann/frau (IHK)“ und Trainings on-the-job, sowie anschließende Regelfortbildungen u.a. zum Finanzanlagenfachmann/frau nach § 34f GewO.

„Bekanntlich lernt man aber nie aus“, so Rosemeyer, deshalb gehört die laufende und regelmäßige Fortbildung zwingend dazu. Diese notwendige Fortbildung findet nun auch einen formalen und für jedermann prüfbaren Rahmen. A.S.I. ist künftig auditierter Bildungsdienstleister bei gut beraten; Trainer und Schulungen entsprechen den strengen Anforderungen der Brancheninitiative. Als „Trusted Partner“ vergibt A.S.I. die sogenannten „Credit-Points“ für den Nachweis der Fortbildung und meldet diese in die zentrale Datenbank.

Qualität strategisch planen und pflegen

Kaum ein Markt ist so schnelllebig wie der Finanz- und Vorsorgemarkt. Ständig ändern sich Rahmenbedingungen, neue Produkte kommen auf den Markt, die Lebenssituationen der Kunden ändern sich. Damit der Berater in der Lage ist, damit umzugehen, braucht er nicht nur den offiziellen Nachweis der Ausbildung und den gesetzlichen Sachkundenachweis, sondern es ist auch die laufende Weiterbildung nötig.

Für die A.S.I. AG ist die Akkreditierung ein weiterer Baustein der auf höchste Beratungsqualität ausgerichteten Strategie, die sich auch in regelmäßigen Prämierungen als Top Arbeitgeber, „Fair Company“ von karriere.de, und im Karriere-Ranking von Assekurata niederschlägt.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben