Allgemein

WISSING: Soli ist zwar legal, aber wie lange noch legitim?

BERLIN. Zu dem Urteil des Bundesfinanzhofs zum Solidaritätszuschlag, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion  Volker WISSING:

Der Bundesfinanzhof hat den Solidaritätszuschlag zwar für legal erklärt, aber das ändert wenig daran, dass seine Legitimation schwindet. Der Zuschlag wurde eingeführt, um die deutsche Wiedervereinigung zu finanzieren. Es ist daher wichtig, dass der Soli mit dem Fortschreiten des Einigungsprozesses wegfällt und spätestens mit dem Auslaufen des Solidarpaktes endgültig abgeschafft wird.

           

Die Abschaffung des Solidaritätszuschlages ist nicht nur eine finanzpolitische Frage, sie ist auch ein Symbol für die vollzogene Einheit des Landes.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben