Allgemein

Positive Impulse an den US-Märkten

Die BfV Bank für Vermögen AG und die BCA AG berichten in der aktuellen Ausgabe des monatlichen Investment Radar über die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkten

Die US-Börsen zeigten sich im Juli und der ersten Augusthälfte in starker Verfassung – getragen von positiven Quartalsergebnissen, Fortschritten in internationalen Handelsgesprächen und der Erwartung baldiger Zinssenkungen.

Nach intensiven Verhandlungen konnten die USA sowohl mit Japan als auch mit der Europäischen Union neue Zollabkommen schließen. Diese Einigungen sorgten für Erleichterung an den Kapitalmärkten und stärkten die Stimmung der Anleger. Auch die Aussetzung zusätzlicher Zölle gegenüber China für weitere 90 Tage trug zur Entspannung bei. Die US-Indizes erreichten neue Höchststände, angeführt von starken Ergebnissen der großen Tech-Konzerne. Der S&P 500 notierte oberhalb von 6.400 Punkten, die Nasdaq bei rund 21.500 Zählern. Trotz schwächerer Arbeitsmarktdaten (die Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 4,2 Prozent) blieb die Marktstimmung positiv. Die US-Inflation zeigte sich im Juli mit 2,7 Prozent moderat, die Kerninflation stieg leicht auf 3,1 Prozent.

Europa in der Zinspause: Märkte reagieren gelassen

In Europa setzte die EZB nach sieben Zinssenkungen in Folge eine Pause ein. Die Inflationsrate im Euroraum blieb im Juli stabil bei 2,0 Prozent, die Kernrate bei 2,3 Prozent. Auch in Deutschland zeigte sich ein ähnliches Bild mit einer Teuerungsrate von 2,0 Prozent und einer Kernrate von 2,7 Prozent. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg leicht auf 88,6 Punkte, während der DAX Mitte August bei rund 24.300 Punkten notierte. Der Goldpreis bewegte sich in einer Spanne zwischen 3.300 und 3.400 US-Dollar und reagierte zuletzt auf geopolitische Entwicklungen, insbesondere auf Hoffnungen eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine. Der japanische Nikkei 225 erreichte Mitte August ein neues Allzeithoch und unterstreicht die globale Aufwärtsbewegung an den Finanzmärkten.

Zinshoffnungen beflügeln – aber Risiken bleiben

Dr. Frank Ulbricht, Vorstandsvorsitzender der BfV Bank für Vermögen AG und Vorstand der BCA AG, hält fest: „Die internationalen Aktienmärkte zeigten sich zuletzt überwiegend robust. Ausnahmen sind Europa und Indien, die unter dem Ausbleiben vorteilhafter Handelsabkommen mit den USA litten. Der Ausblick bleibt anspruchsvoll: Historisch hohe Bewertungen, technische Überhitzung und saisonale Schwächen treffen auf Zinssenkungsfantasien, die den Märkten scheinbar Rückenwind verleihen. Besonders spannend wird es im weiteren Jahresverlauf, wenn sich zeigt, ob die neuen US-Zölle die Unternehmensgewinne belasten. In diesem volatilen Umfeld sind fundiertes Investmentwissen und professionelle Tools für die Beratungsarbeit entscheidend. Genau hierfür bietet das Research- und Serviceangebot der BfV Bank für Vermögen AG und BCA AG Finanzprofis die perfekte Unterstützung für eine erfolgreiche Kundenberatung.“

Fazit: Wissen schafft Vorsprung

Der Investment Radar ist eine gemeinsame Publikation der BfV Bank für Vermögen AG und der BCA AG. Er bietet monatlich fundierte Analysen und Einschätzungen zu aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Der komplette Investment Radar 08/2025 ist kostenlos erhältlich unter: BfV_Investment Radar August 2025

 

print

Tags: , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben